Besichtigung der Eyüp Sultan Moschee im ehemaligen Mannesmann-Gebäude
Altes Gebäude, neue Bestimmung
3. Oktober - Tag der offenen Moschee
Erkunden Sie das unauffällige Industriegebäude, das seit 2010 als Moschee dient. Bei einem exklusiven Rundgang, geführt von geschulten Gemeindemitgliedern, erfahren Sie mehr über die religiösen Besonderheiten dieses Ortes sowie über die Gemeinschaft, die hier ihren Glauben lebt mit ihren Geboten und Regeln.
Die Moschee ist ein Ort der Ruhe und des Gebets, an dem Traditionen gepflegt und moderne Ansprüche miteinander verbunden werden. Während des Rundgangs lernen Sie auch die verschiedenen Bereiche kennen, die für das Gemeindeleben wichtig sind, wie Gebetsräume, Waschräume und Gemeinschaftsräume.
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre dieses besonderen Ortes und lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, mehr über die Integration des islamischen Glaubens in das alltägliche Leben zu erfahren. Gerne werden Ihre Fragen bei einer Tasse Tee beantwortet, sodass Sie mehr über die Moschee, ihre Geschichte und ihre Funktion als kulturelles Zentrum der muslimischen Gemeinschaft erfahren können.
Dauer: ca. 1 1/2 - 2 Stunden
Treffpunkt: im Teehaus vor der Moschee, Industriestr. 53
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Wir werden entsprechend der Nachfrage Besichtigungen zu unterschiedlichen Uhrzeiten anbieten können. Einzelheiten erfahren Sie ca. eine Woche vor dem Termin. Wünsche können im Feld "Nachricht an den Veranstalter" erfasst werden.
Hinweis für die Damen
Im islamischen Glauben ist es üblich, dass Frauen beim Betreten einer Moschee ihre Haare mit einem Tuch oder ähnlichem bedecken. Wir bitten Sie daher, ein entsprechendes Tuch mitzubringen – dies ist ein Zeichen von Höflichkeit und Respekt gegenüber der religiösen Tradition.
Allgemeiner Hinweis
Vor dem Betreten des Gebetsraums werden die Schuhe ausgezogen. Bitte denken Sie daran Socken oder Strümpfe dabei zu haben.
Während der Eintritt zur Veranstaltung kostenlos ist, schätzen wir jede Spende, die dazu beitragen kann, unsere Veranstaltungen am Laufen zu halten.
Nach der Anmeldung generiert das System ein Ticket. Es ist nicht notwendig dieses ausdrucken.