Anmeldung beendet
Info
New Work Journey
Die Zukunft der Arbeit gemeinsam gestalten
Kurzzusammenfassung
Das Herz unseres New Work Journeys sind unsere 4 Abendveranstaltungen, mittels welcher wir in einen gemeinsamen Entwicklungsprozess “Entlang des U’s” gehen. Hierbei entwickeln und bearbeiten wir gemeinsam relevante Fragestellungen unserer Zeit. Nach dem Motto “Fit for New Work Leadership” bieten wir außerdem einen Rahmen, zielgerichtet an Führungs-, Team- und Unternehmens-Themen zu arbeiten. Die Besonderheit unseres Journeys ist dabei die vertiefende Auseinandersetzung mit der Theory U als Gruppe, sowie das Entwickeln konkreter Prototypen für unseren Arbeitsalltag. So kann es uns gelingen, für alle Beteiligten einen persönlichen und unternehmerischen Mehrwert zu schaffen.
Zum Hintergrund
Otto Scharmer hat mit der Theory U eine Methode entwickelt, mit der gewünschte Veränderungen bei dem Einzelnen, in sozialen Systemen und in der Gesellschaft gelingen können. Jedes Jahr im Herbst wird vom Presencing Institut hierzu ein Online Seminar zum entdecken der Theory U angeboten. An vielen Orten der Welt wird das Online-Seminar dabei in lokalen Hubs begleitet. Diese bringen Menschen zusammen und sind das Rückgrat der globalen Theory U Community.
Am 13. September startet das nächste Open-Online-Seminar (MOOC) von Otto Scharmer. Eine parallele Anmeldung und Teilnahme an den kostenfreien live MOOC Sessions (auf Englisch) ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich für die Teilnahme an unserem New Work Journey. Sollten Sie den MOOC nicht belegen ist jedoch die Voraussetzung, dass Sie bereits mit der Theory U vertraut sind.
Wie wollen wir zukünftig wirtschaften & zusammenarbeiten?
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel.. Wir stehen gesellschaftlich vor gewaltigen Herausforderungen und disruptiven Veränderungen, welche schon längst in Unternehmen und Organisationen angekommen sind. Die vergangenen Jahre haben dabei eines deutlich gezeigt: Traditionelle Wege der Planung, Lösungsfindung und Führung sind nicht mehr adäquat, um auf diese Herausforderungen zu reagieren.
Dabei geht heutzutage nicht mehr nur darum, neue Geschäftsmodelle, Methoden & Prozesse zu entwickeln. Es geht darum, einen tiefgreifenden Werte- und Kulturwandel zu gestalten, um den Bedürfnissen und Anforderungen neuer Generationen von Kunden und Mitarbeitern und letztendlich der Welt gerecht zu werden.
Doch wie soll unsere Arbeit in Zukunft aussehen? Wie können wir diese proaktiv und partizipativ gestalten, anstatt Veränderungen hinterherzulaufen? Und was bedeutet das für mich persönlich?
Wir verstehen Theory U als ein Prozess, in welchem wir Antworten auf diese Fragen selbst entwickeln können. Und mit unserem New Work Journey bereiten wir die Bedingungen, sich auf einen solchen Prozess einzulassen.
Unsere zentrale Intention ist es, gemeinsam Prototypen und somit konkrete Lösungsansätze zu entwickeln, die im Unternehmensalltag anschlussfähig sind. Es handelt sich somit um einen thematischen Hub, in welchem die Grundlagen von Theory U vorausgesetzt werden, um gemeinsam tiefer einsteigen zu können.
Informationsveranstaltung - Dienstag 11. September 18:30 - 20:30, danach Networking & Kennenlernen bis ca. 22 Uhr
Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Angebot. Worum geht es, und was möchten wir gemeinsam gestalten. Was ist die Theory U? Überblick über Mooc (Online Kurs Otto Scharmer) und die New Work Journey (kurze Erläuterung der einzelnen Sessions)
Dies ist ein öffentlicher Abend für alle für einen ersten Einblick, Informationen und zum Kennenlernen. Zur besseren Planung bitten wir Sie sich hier anzumelden »
Die New Work Journey ist ein kostenfreies Angebot von Kompano und Unity Effect e.V. Um einen freiwilligen Beitrag wird gebeten, damit wir Grundkosten Workshopmaterialien, Snacks) abdecken können. Alle Veranstaltungen finden im Social Impact Lab, Heinemannstraße 34 53175 Bonn statt. Für alle weiteren Abendveranstaltungen unserer New Work Journey können Sie sich direkt im Anschluss an die Informationsveranstaltung vor Ort, oder hier online anmelden. Zur weiteren Teilnahme an der New Work Journey empfehlen wir die Teilnahme an der Informationsveranstaltung, insbesondere wenn Sie keine Vorkenntnisse zur Theory U haben.
Unser New Work Journey - Für den Fall, dass Sie ja sagen
Das Herz unseres New Work Journeys sind unsere 4 Abendveranstaltungen, mittels welcher wir in einen gemeinsamen Entwicklungsprozess gehen. Nach der Infoveranstaltung (Dienstag, 11. September 18.30 - 20.30 Uhr) sind dies:
Kick-off & Kennenlernen (Mittwoch, 26. September 18:00 - 21:00 Uhr): Verbindliche Zusage und Anmeldung für die folgenden drei Veranstaltungen
Observe, Observe, Observe (Mittwoch 24. Oktober 18:00 - 21:00 Uhr)
Presencing (Mittwoch 21. November 18:00 - 21:00 Uhr)
Crystallizing & Prototyping (Mittwoch, 12. Dezember 18:00 - 21:00 Uhr)
Nach dem Motto “Fit for New Work Leadership” bieten wir hiermit einen Rahmen, zielgerichtet an Führungs-, Team- und Unternehmens-Themen zu arbeiten. Mögliche Fragestellungen sind hierbei:
Wie möchten wir uns in unserem Unternehmen zukünftig Begegnen?
Wie können wir wieder unseren Purpose in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen?
Wie können wir Umfelder des Vertrauens schaffen?
Welche persönlichen Fähigkeiten kann ich entwickeln, um zunehmend Verantwortung zu übernehmen?
Das (weiter-)entwickeln von und die Arbeit mit relevanten Leitfragen gehört ebenso zu dem Prozess wie die Erarbeitung von Lösungsansätzen.
Und ein weiteres zentrales Element ist der Austausch mit anderen Personen und somit Organisationen, welche Theory U und New Work Methoden zusehends in ihren Arbeitsalltag integrieren. Die 4 Sessions bauen hierbei aufeinander auf. Und da eine Besonderheit unseres New Work Journeys die vertiefende Auseinandersetzung mit der Theory U als Gruppe ist, fragen wir nach dem Kick-off nach einer verbindlichen Zusage für die anderen drei Sessions. So kann es uns gelingen, für alle Beteiligten einen persönlichen und unternehmerischen Mehrwert zu schaffen.
Abschließend werden die entwickelten Ideen und Prototypen am 23. Januar vorgestellt. Je nach Verlauf kann dies innerhalb der Gruppe oder in einem öffentlichen Austausch geschehen.
Hier gehts zur Anmeldung zur 4-teiligen New Work Reise
Die Initiatoren:
Ralf Janssen, ist Experte für Kulturwandel in Unternehmen. Er ist in Theory U und Social Presencing Theater ausgebildet und setzt die Methoden und Prozesse in seiner Beratungspraxis zur Entwicklung neuer Führungskonzepte ein. www.kompano.de
Jannik Kaiser, Emily Johnston und Franziska Kohn sind Co-Founders von Unity Effect. Gemeinsam entwickeln sie Unity Effect als “purpose-driven, Teal und listening organization”. Der Schwerpunkt von Unity Effect liegt auf der Begleitung ganzheitlicher Veränderungsprozesse, und insbesondere der Entwicklung von inneren Führungsqualitäten. Beispiele sind der Changemaker Journey und “Foundations of Transformational Listening”.
Alle Veranstaltungen finden im Social Impact Lab, Heinemannstraße 34 53175 Bonn statt. Der New Work Journey ist ein kostenfreies Angebot von Kompano und Unity Effect e.V. Um einen freiwilligen Beitrag wird gebeten, damit wir Grundkosten wie Workshopmaterialen und Snacks abdecken können.
Bei Fragen und Anliegen melden Sie sich gerne via e-mail an info[@]unityeffect.net
Alle Veranstaltungen finden im Social Impact Lab, Bonn statt. Details zur Anreise
Anmeldung zur Informationsveranstaltung am Dienstag 11.09. »
Anmeldung zu weiterführenden Veranstaltungsreihe 26.09. / 24.10. / 21.11. / 12.12.
Info und Anmeldung zur offenen Veranstaltung am 23. Januar folgt gesondert.
Veranstaltungsort
Social Impact Lab BonnHeinemannstraße 34
53175 Bonn
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.706089, 7.143881
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Alle Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des Social Impact Labs Bonn statt.