Anmeldung

In unserer Arbeit mit Fachkräften im Kontext Geschlecht und geschlechtlicher Vielfalt geht es überwiegend um Geschlechterstereotype sowie um Lebenswelten von bzw. die Arbeit mit trans* Kindern und Jugendlichen. Letzteres betrachtet zwar das Thema geschlechtliche nicht-konformität, jedoch geht es hier meist um Lebensrealitäten und Fälle junger trans*personen die sich Binär verorten.


Wir arbeiten grundsätzlich mit dem Blick auf Geschlecht als Spektrum, jedoch ist hierbei oft nicht genügend Raum, sich mit Lebenswelten außerhalb geschlechtlicher Binarität zu befassen. Diese Veranstaltung will Raum und Blick über binäre Sehgewohnheiten ermöglichen. 

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.