Info
Derzeit stehen viele von Ihnen in Prozessen der Erarbeitung Ihrer Pastoralen Schwerpunkte (PaS) und des Standort- und Liegenschaftskonzeptes (STOLK) für Ihre Pfarreien und Gemeinden.
Es hat sich gezeigt, dass dies mit Herausforderungen verbunden ist. Es haben sich bei der Erstellung viele Fragen ergeben im Blick auf das Grundverständnis, zum Vorgehen bei der Erarbeitung, den Anforderungen zu Beteiligungsprozessen u. a. Vor allem die Verbindung und das Aufeinander-Bezogen-Sein von PaS und STOLK braucht ggf. Erläuterungen zum Verständnis.
Daher wollen wir Ihnen zur Unterstützung bei dieser Aufgabe gerne drei inhaltsgleiche Online-Termine anbieten. Bei diesen werden sowohl Verantwortliche aus der Hauptabteilung 6 (Finanzen) und der Hauptabteilung 3 (Pastoral und Verkündigung) teilnehmen.
Unser Ziel ist es, alle Informationen einzubringen und entsprechende Fragen so zu klären, damit Sie vor Ort aussagefähige pastorale Schwerpunkte und damit verbunden ein zukunftsorientiertes STOLK entwickeln können, das entsprechend genehmigungsfähig ist.
Dazu sollen alle Gremienmitglieder über Ihre Verwaltungsleitungen als Arbeitsgrundlage das Heft „Pastorale Schwerpunkte & Standort- und Liegenschaftskonzepte“ erhalten (und bei einer Onlineteilnahme bei sich haben).
Wir empfehlen eine Teilnahme von mehreren Verantwortlichen Ihrer Pfarrei zum möglichst gleichen Termin: das schafft eine gemeinsame Verständnisgrundlage und ermöglicht den direkten Austausch während des Onlinetreffens in Kleingruppen.
Folgende Auswahltermine zur Einführung haben wir für eine Zoomteilnahme geplant
- Freitag, 16. Mai, 18-21.30 Uhr
- Samstag, 17. Mai, 9-12.30 Uhr
- Freitag, 23. Mai, 18-21.30 Uhr
Zwei Folgetermine sollen ermöglichen, bei der Bearbeitung entstandene neue Fragen zu besprechen. Daher wird die Teilnahme an einem der Einführungstermine sinnvollerweise empfohlen.
- Mittwoch, 04. Juni, 18.30-20.30 Uhr
- Donnerstag, 06. Juni, 18.30-20.20 Uhr
Die Erstellung eines PaS und STOLK sind wichtig, um als Pfarreien zukünftig pastoral und finanziell handlungsfähig bleiben zu können.
Wir sind zuversichtlich, dass unser Angebot eine gute Unterstützung bei der Erstellung von PaS und STOLK für Ihre Pfarrei sein wird und freuen uns daher über Ihre Teilnahme.