Info
Kategorie: Themen / Inhalte
Ziele der Fortbildung:
• Methoden für philosophische Gespräche mit Kindern praxisnah kennenlernen
• Kreative Zugänge zu ethischer Reflexion und kritischem Denken entwickeln
• Sprachliche Ausdrucksfähigkeit und gemeinsames Nachdenken spielerisch fördern
Das Philosophieren mit Kindern zählt nach dem neuen Rahmenlehrplan zu den Kernelementen des Humanistischen Lebenskundeunterrichts. In dieser Fortbildung lernst Du praxiserprobte Methoden kennen,
um gemeinsam mit Kindern große Fragen des Lebens zu erkunden. Du erfährst, wie Du philosophische Gespräche altersgerecht gestalten und kreative Zugänge zum gemeinsamen Nachdenken entwickeln kannst. Konkrete Praxisbeispiele zeigen Dir, wie sich ethische Reflexion, kritisches Denken und sprachliche Ausdrucksfähigkeit spielerisch fördern lassen. Die Fortbildung verbindet theoretische Grundlagen mit direkt umsetzbaren Methoden und Materialien für Deinen Unterricht.
Referent: Dr. Martin Mettin, Philosoph und Dozent
Gebühr: 6,-