Cluster Innovativ "Mole Radolfzell"
Die Hafenmole in Radolfzell ist ohne Frage einer der prominentesten Orte der Stadt Radolfzell, die jedes Jahr von tausenden Besuchern und Einheimischen frequentiert wird. Die Landzunge ist von drei Seiten im Süden, Osten und Westen vom Bodensee umgeben und lädt unter dem denkmalgeschützten Platanendach zum Flanieren am Bodenseeufer ein.
Die Bodensee Hafen Gesellschaft realisierte mit allen Beteiligten an dieser einzigartigen Lage am Bodensee nicht nur ein Gebäude, welches die geforderten Funktionen (Gastronomie, Ticketschalter unf öffentliches WC) enthält sondern ein Gebäude, dass durch seine klar rhythmisierte Holztragstruktur das Thema Holzbau inszeniert und gleichzeitig durch die Reduktion auf das Wesentliche einen maximalen Wiedererkennungswert des Gebäudes im modernen Architekturgewand schafft.
Gerne laden wir Sie am 23.02.2024 um 14:00 Uhr ein, das Gebäude näher kennenzulernen. Die Teilnehmerplätze sind auf 40 Teilnehmer begrenzt.
Herr Strecker von Schaudt Architekten GmbH und Herr Kaspar von der Kaspar Holzbau GmbH werden Ihnen das Projekt vorstellen und von Ihren Erfahrungen aus der Planung und der Bauzeit berichten.
Anschließend an die Vorträge wollen wir das Gebäude besichtigen und bei einem kleinen Umtrunk ins Gespräch kommen.
Veranstaltungsort
Mole Radolfzell
Karl-Wolf-Strasse 5
78315 Radolfzell
Bitte beachten Sie, dass es im Umfeld des Gebäudes keine Parkmöglichkeiten gibt.
Parkplätze finden Sie stadtseitig entlang der Bahnlinie oder Sie Nutzen zur Anreise den ÖPNV. Die Mole erreichen Sie durch die Unterführung.

Fotos: Stadtwerke Konstanz
Titelbild: Zooey Braun
(Instagram: @zooey.braun, Website: zooey braun FOTOGRAFIE | Portfolio )