Anmeldung

Queer und geflüchtet - Therapie und Beratung an der Schnittstelle von Identität, Migration und Trauma


Angebot für Haupt- und Ehrenamtliche in der Geflüchtetenarbeit 


Termin: Montag, 01.12.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Gruppenraum des PSZ Düsseldorf, 3. Etage 


Leitung: Hannah Roberg (Psychologin, M.Sc., in Ausbildung zur Psycholog. Psychotherapeutin) und Ihsan Yücel (Psychologe, M.Sc., in Ausbildung zum Psycholog. Psychotherapeut)


Die Fortbildung bietet Fachkräften einen Einblick in die Arbeit mit queeren Geflüchteten und ihre Lebensrealitäten und psychischen Belastungen. Ziel ist es, die Sensibilität für die besonderen Herausforderungen dieser Klient*innengruppe zu erhöhen, Handlungsfähigkeit im therapeutischen und beraterischen Kontext zu stärken und möglichst diskriminierungsfreie und ressourcenorientierte Unterstützung zu ermöglichen. Im Rahmen der Fortbildung wird es auch Raum für die eigene Haltung, offene Fragen und Unsicherheiten geben.


Da die Gruppengröße auf 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. 


Sollte eine Überbuchung deutlich werden oder die Mindestteilnahmezahl (3 Personen) nicht erreicht werden, erhalten Sie so früh wie möglich eine Rückmeldung. Sollte eine angemeldete Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir um rechtzeitige Absage.

Teilnehmer

Sonstiges

Da diese Veranstaltung durch Zuwendungen aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) finanziert wird, werden personenbezogene Daten zum Zwecke des Maßnahmen-Nachweises erhoben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 4 der Verordnung (EU) 2021/1060 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 oder der Verordnung (EU) 2018/1725.

Das entsprechende pdf-Formular zur Kenntnisnahme der Datenschutzinformationen finden Sie hier.


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.