Anmeldung beendet

Schnuppertag Referendariat 

Du hast Interesse dich mit anderen Praktikant:innen auszutauschen und mehr über den Vorbereitungsdienst in Sachsen und spezifisch in der Region Bautzen/Görlitz zu erfahren? 

Dann melde dich zu unserem ersten "Schnuppertag Referendariat" in Löbau an! 


Was dich erwartet:

- Informationen über das Referendariat im Allgemeinen und in der Region im Speziellen und Kennenlernen der Lehrerausbildungsstätte Löbau 

- Austausch mit anderen Praktikant:innen über das Leben in der Region bei Kaffee und Kuchen


Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Lehramtsstudierende

  • der Schularten Grundschule, Oberschule, Sonderpädagogik, da die Ausbildung in diesen Schularten in Löbau erfolgt. Interssierte der Schularten Gymnasium und Berufsbildende Schulen können sich bei Interesse ebenfalls anmelden. 
  • die im März 2025 ihr Praktikum im Landkreis Bautzen oder Görlitz machen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist eine Teilnahme trotzdem möglich!

Wann? Donnerstag, 20.03.2025 | 14.00-ca. 15.30 Uhr (BITTE BEACHTET: ursprünglich war bis 17:00 Uhr geplant - der Ablauf wurde zwischenzeitlich angepasst!)

Wo? Lehrerausbildungsstätte Löbau, Hartmannstraße 6, 02708 Löbau


Kosten

Die DKJS kann dir im Nachgang der Veranstaltung die Kosten für die An- und Abreise erstatten.

​​​​​​Die Veranstaltung wird gemeinsam von Perspektive Land und dem Landesamt für Schule und Bildung umgesetzt.


Ansprechpartnerinnen für den Schnuppertag: Edda Bergner (edda.bergner@dkjs.de) und Kerstin Burgardt (kerstin.burgardt@dkjs.de). 

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung

Ich melde mich verbindlich zum Schnuppertag Referendariat am 20.03.2025 an. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, euch zu gemeinsamen An- und Abreisen zu verabreden. Dafür stellen wir eine digitale Pinnwand bereit, auf der ihre Fahrt konkretisieren und eure Kontaktdaten hinterlegen könnt. Den Link dazu bekommt ihr, wenn ihr im nächsten Feld angebt, dass ihr eine Mitfahrgelegenheit anbietet bzw. sucht. 

Sonstiges

Datenschutz:


Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung deine Daten zum Zweck der Organisation dieser Veranstaltung verarbeiten und speichern darf. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Ã¼ber Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung bei der Teilnahme an unserer Veranstaltung.

Verantwortlich für dieses Angebot ist: Gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin, Tel: 030 25 76 76 0, info[at]dkjs.de
Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes sind die Datenschutzbeauftragen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar.
Claudia Hilgers (0651 14 53 36 84 0), â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹datenschutz[at]dkjs.de


Für die Teilnahme an unserer schnuppertour erheben wir Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnumer, Angaben zum Studium, Angaben zur Ernährung. Die Verarbeitung setzen wir auf Basis Art. 6 Abs, 1 Lit. a (deine Einwilligung) um. Deine Daten werden neben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung auch mit  Eveeno (Kontakt: Andreas Bothe, Ellenbogen 8, D-91056 Erlangen, E-Mail: support@eveeno.de) geteilt. Wir verwenden deine Daten insbesondere

  • zur Erstellung von Teilnehmendenlisten,
  • zur Kontaktaufnahme zum Zweck der Übermittlung von veranstaltungsrelevanten Informationen, z. B. organisatorische Hinweise, Evaluation,
  • zur statistischen Erfassung, vor allem von Teilnehmenden- und Teilnahmezahlen,
  • zur Weitergabe an Kooperationspartner, jedoch nur, wenn dies zur Erbringung der Leistung erforderlich ist (z.B. Angaben zum Lehramt), 
  • zur weiteren Kontaktaufnahme während der gesamten Programmlaufzeit in Bezug auf die spezifische Veranstaltung (dies erfolgt maximal einmal pro Jahr und dient dazu, die langfristige Wirksamkeit der Maßnahme zu evaluieren). 

Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen (per Mail an: perspektive.land@dkjs.de). Es ist möglich, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für dieses Angebot ist folgende Stelle: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin). Für die Veranstaltungsanmeldung ist die Nutzung von Eveeno und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig. Es findet kein Profiling statt.

Weitere Hinweise zum Datenschutz unter: https://www.perspektive-land.de/datenschutz/


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.