Info

NUR NOCH WARTELISTENANMELDUNG MÖGLICH


Schulentdeckungstour Strehla, Riesa & Umgebung

Wir möchten mit euch Grundschulen und ggf. eine Förderschule sowie außerschulische Lernorte in der Mitte zwischen Dresden und Leipzig (Region um Strehla und Riesa) kennenlernen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende des Lehramts Grundschule und der Sonderpädagogik. 

Programm (in Planung, wird laufend angepasst)

Wann?

Was?


Montag, 24.03.2025

mittags

Gemeinsame Anreise von Dresden



Gemeinsames Mittagessen in Riesa


nachmittags 

Stadtrundgang & Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister von Strehla und Lehrkräften und Praktikantinnen der GS und OS Strehla





abends

Abendessen & gemeinsame Abendgestaltung

Übernachtung in der DJH Strehla


Dienstag, 25.03.2025

vormittags

Schulbesuche:

Förderschule "An der Goethestraße" Riesa

anschl. parallel (Teilung der Gruppe): 

Evangelische Grundschule Apfelbaum Schweta Mügeln & Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa


nachmittags

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ökostation Naundorf als außerschulischer Lernort


abendsAbendessen und gemeinsame Abendgestaltung (DJH Strehla)
Mittwoch, 26.03.2025

vormittags

Parallele Schulbesuche mit Hospitation: 

Grundschule Lommatzscher Pflege und Oberschule Lommatzscher Pflege


mittags

Gemeinsame Reflexions- und Auswertungsrunde in Lommatzsch


nachmittagsGemeinsame Rückfahrt nach Dresden oder individuelle Abreise


Die tageweise Teilnahme ist möglich - bitte bei der Anmeldung im Nachrichtenfeld die gewünschten Tage angeben. 


Kosten

Die DKJS übernimmt für dich die Fahrtkosten, die Kosten für die Übernachtungen (in Mehrbettzimmern) sowie für Verpflegung. Auch die Fahrtkosten für die An-/Abreise erstatten wir (günstigste Bahntickets 2. Klasse oder Kilometerpauschale bei PKW-Nutzung). â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Anrechnung von 2 Leistungspunkten für Studierende der TU Dresden

Bei der Teilnahme an mind. 2 Tagen können 2 Leistungspunkte in den Ergänzungsstudien angerechnet werden. Wenn du nur an einem Exkursionstag teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit für die Anrechnung von 2 Leistungspunkten, wenn du noch zusätzlich an einer weiteren Veranstaltung von Perspektive Land teilnimmst (gilt nur für Exkursionen, Seminare oder den pädagogischen Tag). Du erhältst von uns im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung für die Anrechnung der 2 Leistungspunkte. Bitte nimm im Vorfeld der Exkursion Kontakt über das Kontaktformular des Studienbüro Lehramtes auf: Betreuung Ergänzungsstudien — Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) — TU Dresden

Über uns

Das Studienbegleitprogramm Perspektive Land möchte Lehramtsstudierenden die Vielfalt der sächsischen Schullandschaft außerhalb der Großstädte Dresden und Leipzig aufzeigen. Dafür haben wir zahlreiche Angebote, wie z. B. Schulentdeckungstouren, Exkursionen, Seminare, eine Praktikumsunterstützung u.v.m. Mehr Infos findest du auf unserer Webseite: www.perspektive-land.de. Perspektive Land ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. 

Ansprechpartnerinnen für Schulentdeckungstour: Kerstin Burgardt (kerstin.burgardt@dkjs.de) und Stefanie Mikolai (stefanie.mikolai@dkjs.de). 

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bis spätestens 09.03.2025.

Zur Anmeldung »