Info

Herzlich Willkommen bei der Anmeldung zum Online-Seminar 

„Schwierige“ Kinder? – Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

Wenn man mit Kindern pädagogisch arbeitet, begegnet man nicht selten kindlichen Verhaltensweisen, die uns an unsere eigenen Grenzen bringen. Manche Kinder werden als „störend“, „belastend“ oder auch als „schwierig“ von uns wahrgenommen.

Dieses zweistündige Online-Seminar soll - neben der Vermittlung pädagogischer Grundlagen zu dieser Thematik - unsere Wahrnehmung dieser Verhaltensauffälligkeiten hinterfragen.
 Außerdem wollen wir uns mit möglichen kindlichen Auffälligkeiten, die uns in der Praxis begegnen, auseinandersetzen und erarbeiten, wie man mit diesen professionell umgehen könnte.

 

Referent: Alexander Penth, Diplom-Psychologe, Lebensberatungsstelle des Bistums Trier in Lebach




Wichtige Informationen:


Dieses Seminar ist eines von vielen kurzen Online-Seminaren der Saarländischen Jugendfeuerwehr. Die Seminare sollen einen kurzen Einblick in ein Thema geben, bzw. ein Thema auffrischen. Jedes unserer Online-Seminare dauert 2 Stunden.


Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung und den Zugangscode. 

Das Seminar findet über Microsoft Teams statt. Bitte sorge für eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon, sodass du dich an Diskussionen und Gruppenarbeiten beteiligen kannst.

Ein Teilnahmezertifikat kann nur ausgestellt werden, wenn eine aktive Teilnahme am Seminar gegeben ist. Jede Person muss sich selbst anmelden und separat an einem Gerät teilnehmen.

Solltest du doch nicht teilnehmen können, melde dich bitte unter seminare@jf-sl.de ab oder antworte einfach auf die Bestätigungsmail, damit ein Platz für Personen auf der Warteliste frei wird.


Du kannst mit der Teilnahme an vier Online-Seminaren deine Juleica verlängern. Sammele dazu die Teilnahmezertifikate der vier Online-Seminare deiner Wahl und lade diese unter www.juleica-antrag.de hoch (Logge dich unter "Juleica-Profil" ein. Solltest du noch kein Passwort festgelegt haben, klicke auf "Passwort vergessen". Über die Mail vom System kannst du dich nun einloggen und deine Juleica verlängern.) Dies funktioniert nur, wenn du in der Vergangenheit bereits eine Juleica hattest. Fragen hierzu kannst du gerne an das Jugendbüro (info@jf-sl.de) stellen.


Eine Übersicht aller Online-Seminare der Saarländischen Jugendfeuerwehr findest du unter "Events" entweder am PC rechts oder am Handy oben im Menü (drei Striche).


Zur Anmeldung »