Anmeldung beendet
Info
Online-Seminar Kurzfassung:
Das Online-Seminar bietet einen grundlegenden Einblick in die Thematik:
Kurz und pragmatisch zusammengefasst werden im Sinn eines Überblickes folgende Themen behandelt:
--> Physikalische Grundlagen
Beschreibung einer Welle
Seismische Wellen
Ausbreitung und Übertragung
Wahrnehmung und Messung
--> Rechtliche Grundlagen, Richtlinien und Normen
- Gesetzgebung
- Normen und Richtlinien
--> Entstehung und Prognose
- Sprengerschütterungen
- Tiefbauerschütterungen
- Maschinenerschütterungen
--> Beurteilung der Einwirkungen
- Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden
- Einwirkungen auf Gebäude und Rohrleitungen
- Einwirkungen in Industriebauten
Dr.- Ing. Peter Reiser (Referent)
1976 Dipl.- Ing. Maschinenbau, TH Darmstadt, Schwerpunkte: Turbomaschinen, Maschinendynamik u. Fördertechnik
1996 Promotion, Thema der Technischen Akustik, TU Bergakademie Freiberg
ca. 30 Jahre
- Sachverständiger und Gutachter BImSchG Lärm und Erschütterungen, Industrieakustik, Maschinenfundamente u. Stahlbauten, Abteil.- Leiter, DMT GmbH, Essen
- Mitarbeit bei DIN, VDI, NALS, ETS
- Vorlesung Technische Akustik, TH Georg Agricola, Bochum
seit 2002
- Sektionsleiter (Akustik, Dynamik) im TSU- Verein für Technische Sicherheit u. Umweltschutz e. V.
- Ing.- Büro TB Technische Beratung Dr.- Ing. Peter Reiser, Akustik, Statik, Dynamik