Anmeldung beendet
Info
Social Media im Handwerk – Zeitverschwendung oder Pflicht?
👷♂️ Braucht mein Betrieb wirklich Social Media – oder kann das weg? 👷♀️
Viele Handwerker fragen sich: Lohnt sich das Ganze überhaupt für uns? Oder ist Social Media nur eine Spielerei, die uns von der eigentlichen Arbeit abhält?
Klar ist: Die nächste Generation von Kunden und Mitarbeitern ist längst online. Wer dort sichtbar ist, gewinnt leichter Aufträge und findet schneller gute Leute. Doch Social Media soll nicht zur Zeitverschwendung werden – sondern einfach und effektiv funktionieren.
Lukas Hartmann von Helden im Handwerk zeigt Ihnen in 90 Minuten, wie das geht – ohne kompliziertes Marketing-Blabla, sondern direkt aus der Praxis.
Darum geht’s:
✅ Mitarbeiter finden statt lange suchen – Wie Sie mit Social Media genau die Leute erreichen, die wirklich Lust auf Handwerk haben.
✅ Welche Plattformen wirklich Sinn machen – Instagram, TikTok oder doch lieber Facebook? Wir klären, wo sich der Einsatz lohnt – und wo nicht.
✅ Was soll ich eigentlich posten? – Keine Lust auf lange Textbeiträge? Muss auch nicht sein! Lernen Sie einfache Wege, um Ihre Arbeit zu zeigen – und damit Kunden und Bewerber anzusprechen.
✅ Wenig Aufwand, große Wirkung – Social Media darf nicht zur Tagesaufgabe werden. Hier erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Einsatz sichtbar bleiben.
✅ Fehler vermeiden – Was sollte man lieber lassen, damit Social Media nicht nur Zeit frisst, sondern auch etwas bringt?
Für wen ist das Seminar gedacht?
Für alle Handwerker, die sich fragen: „Müssen wir das wirklich machen?“ – und eine ehrliche Antwort darauf wollen.
Kein kompliziertes Marketing-Gerede, sondern klare Tipps für den Handwerksalltag!