Anmeldung beendet
Info
Katharina Manz
Umfrage zur Anwendung von Anpassleitfäden für weiche multifokale Kontaktlinsen
In den Anpassleitfäden der Hersteller für weiche multifokale Kontaktlinsen findet sich eine Vielzahl detaillierter Vorgaben und Anweisungen, die eine erfolgreiche Anpassung gewährleisten sollen. Doch wie oft werden diese Empfehlungen tatsächlich von den Anpassern verwendet und wie bewerten sie deren Praxisrelevanz?
Erhalten Sie fundierte Einsichten und spannende Erkenntnisse zur aktuellen Situation über das Vorgehen bei der Anpassung weicher multifokaler Kontaktlinsen.
Luisa Wittmann
Fallstudie zur Untersuchung der Veränderung der transienten Myopie mit einem speziellen Linsendesign
Die Fallstudie soll untersuchen, inwieweit die transiente Myopie von der Dauer täglicher Bildschirmarbeit abhängt und ob mit einer Comfilcon A Kontaktlinse (Cooper Vision) Belastungsfolgen wie Augenermüdung reduziert werden können.
Bei dieser explorativen Anwendungsstudie durchliefen zehn Probanden den Studienablauf. Mit dem Myopia Master (Oculus) wurden zunächst Messdaten eines entspannten Auges ermittelt. Nach einem Bildschirmarbeitstag mit der bisherigen Korrektionshilfe erfolgte die zweite Messung. Bis zur dritten Messung trugen die Probanden eine Comfilcon A Kontaktlinse für mindestens zwei Wochen.
Das Tragen der Kontaktlinsen brachte bei 37,5 Prozent einen Rückgang der zuvor erhöhten Myopie an beiden Augen. Bei 50 Prozent zeigte sich ein Rückgang der Myopie auf nur einem Auge. Die Probanden zeigten durch das spezielle Linsendesign auch weniger starke Ermüdungserscheinungen.
Im Namen der VDCO, VDCO Young und der Hochschule München, sowie unserer Referierenden, laden wir Sie zu unserem VDCO Symposium herzlich ein.
Mit freundlicher Unterstützung von
Ihre persönlichen Zugangsdaten werden Ihnen am Tag des Fortbildungsabend zwischen 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr per E-Mail (direkt per Zoom) zugesendet. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam. Falls Sie bis 13:30Uhr keine Mail erhalten haben, bitten wir Sie sich schnellstmöglich bei uns zu melden!
Für Fragen steht Ihnen selbstverständlich die VDCO-Geschäftsstelle zur Seite.