Info
Das Kinderoptometrie Seminar beleuchtet verschiedene Aspekte im optometrischen Umgang mit Kindern. Es wird chronologisch die Entwicklung der Augen und des visuellen System ab Geburt erläutert, beispielsweise der Refraktion oder Bestandteile des Binokularsehens. Des Weiteren werden Refraktionstechniken bei Kindern in verschiedenen Altersstufen vorgestellt, genauso wie die Versorgung bei vorliegenden Lese- und Rechtschreibschwächen. Auch grundlegende Faktoren der Myopie Entwicklung werden diskutiert.
Ein Hauptbestandteil des Seminars sind spezielle Tests und Untersuchungsabfolgen zur Beurteilung des visuellen Systems von Heranwachsenden. Nachfolgend werden Möglichkeiten zur Behebung von vorliegenden Defizite aufgezeigt, dabei werden auch psychologische Faktoren von Kindern und Eltern mit einbezogen.
Veranstaltungsort ist ein optometrischer Betrieb, indem seit vielen Jahren Kinder versorgt werden, Bestandteil sind auch live Demonstrationen der oben genannten Techniken. Das Seminar baut auf dem Buch „Tests und Management – nicht nur in der Kinderoptometrie“ von Stefan Lahme und Petra Selmeier auf.
Im Seminarpreis enthalten ist das Buch „Tests und Management – nicht nur in der Kinderoptometrie“, die Verpflegung vor Ort während des Seminars, ein digitales Handout und ein Teilnahmezertifikat.​​​​​​​
Referenten:
Petra Selmeier
Florian Ambros
Fortbildungspunkte:
zertifiziert mit 4 COE Punkte
​​​​​​​Zeitplan:
10.-11.05.2024
Freitag, 10.05.2024: 10:00 - ca. 18:00 Uhr
Samstag, 11.05.2024: 09:00 - 17:00 Uhr
Bahnticket:
Wir haben für Sie günstige Veranstaltertickets der Deutschen Bahn reserviert. Weitere Informationen finden Sie unter "Anreise"!