Anmeldung beendet

Ausbildungsmesse des Schulverbundes Regnitztal â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Liebe Entscheider in den Unternehmen,

wir wollen mit Euch weiterhin eng zusammenarbeiten. Das Pilotprojet im Jahr 2023 war ein voller Erfolg! Unsere entschlossene Botschaft lautet deshalb nach wie vor: Wir bringen Schüler und Unternehmen ins Gespräch und starten exakt zu diesem Zweck ein neues Messeformat: Reale Vorstellungsgespräche für Ausbildungsverträge ab Herbst 2025 und für Praktikumsplätze für 2024/25 sowie für die Anbahnung eines Ausbildungsvertrags im Herbst 2025 oder später.

Im Vorfeld erhält jeder Schüler/jede Schülerin ohne zugesagten Ausbildungsvertrag ein individuelles Bewerbungscoaching (Dauer jeweils 45 Minuten | eine Schulstunde) durch die Aktivsenioren Bayern e.V. (organisiert vom Team Oberfranken).


Diese Ausbildungsmesse wird ausgerichtet vom Schulverbund Regnitztal, bestehend aus

- der Mittelschule Hirschaid

- der Mittelschule Strullendorf

- der Mittelschule Hallerndorf (derzeit ruhend)


Eingeladen sind zu dieser Ausbildungsmesse darüber hinaus

- die Mittelschule Hugo-von-Trimbergschule aus Bamberg

- die Mittelschule Bamberg-Gaustadt (hat leider abgesagt)


Melden Sie sich bitte zu diesem Event jetzt über dieses Portal an, denn wir müssen aufgrund der enormen Nachfrage das Format auf eine professionelle Ebene bringen. Trotzdem ist uns der individuelle und persönliche Austausch natürlich extrem wichtig!


Wichtiger Hinweis: wir haben eine strukturierte Anmeldung vorbereitet, die genau zwei verschiedene Arten der Anmeldung vorsieht:

Ticket (1): die Anmeldung als Unternehmen und Entscheider mit Messestand (Größe 8 qmkostenpflichtig! pauschal 100,00 Euro) - je Unternehmen bitte nur einmal!

Ticket (2): die Anmeldung als zusätzlicher Mitarbeiter auf dem Stand des bereits angemeldeten Unternehmens (kostenfrei! 0,00 Euro) - ohne Begrenzung, aber immer nur für ein bereits mit Messestand angemeldetes Unternehmen!

Bitte achten Sie auf die Hinweise im Anmeldeprozess (siehe unten)! Der Stand- und Messeplan wird nach Abschluss der Anmeldungen erstellt. Es stehen maximal 60 Standflächen zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns die Berufe mit, in denen Sie ausbilden wollen (siehe ganz unten)​​​​​​​!

Die Aktivsenioren Bayern eV stehen uns bei der Organisation der Veranstaltung aktiv und unterstützend zur Seite.


Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und die persönliche Begegnung in der "RegnitzArena" in Hirschaid am 22.10.2024 und am 23.10.2024 im schönen Regnitztal.


Herzliche Grüße von den Verantwortlichen des Schulverbundes Regnitztal!

Sibylle Kretzschmar (Rektorin, Grund- und Mittelschule Hirschaid)

Barbara Baur-Huther (Rektorin, Grund- und Mittelschule Strullendorf)

Schulverbund Regnitztal - Berufsmesse mit realen Terminen (svb-regnitztal.de) [Web-Link]


Teilnehmer

Ticket auswählen

ANMELDESCHLUSS ist aus organisatorischen Gründen der Montag, 16.09.2024 (23:99 Uhr). Wir benötigen zu diesem Termin Ihre Anmeldungen und die Nennungen der Ausbildungsberufe, damit wir das Coaching gezielt vorbereiten können.


Hinweis zum AUFBAU: Für den Aufbau Ihrer Messestände ist der Montag, 21.10.2024, vorgesehen.

  • Die Regnitzarena steht Ihnen ab 13:30 Uhr für Ihre Vorbereitungen zur Verfügung.

  • Für den Aufbau ist eine Zeit bis 17:00 Uhr vorgesehen, spätestens um 18:00 Uhr wird die Halle geschlossen.

  • Als Basisausstattung stehen Tische und Stühle für die Vorstellungsgespräche zur Verfügung.

  • Gerne dürfen Sie Rollups, Plakatwände oder anderes Messe-Equipment aufbauen, um die Stände auch optisch voneinander abzugrenzen.

Ablauf der Ausbildungsmesse und Schwerpunkte

Dienstag, 22.10.2024: Präsentation der Unternehmungen und feste Termine für Vorstellungsgespräche mit künftigen Absolventinnen und Absolventen der Schulen zum Zweck der Anbahnung eines Ausbildungsvertrages.

Für den Dienstag haben wir feste Termine für aktuell 172 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen in Vorbereitung

  • Einlass: ab 07:30 Uhr
  • Begrüßung: 08:00 Uhr - wir heißen Sie ganz herzlich willkommen und eröffnen die Veranstaltung
  • Start: 08:30 Uhr - Beginn der Vorstellungsgespräche (9. Regelklassen, V2 und M10-Klassen), Ziel: Ausbildungsvertrag für September 2025
  • Ende: 15:30 Uhr

Mittwoch, 23.10.2024: Präsentation der Unternehmungen und feste Termine für Vorstellungsgespräche mit künftigen Absolventinnen und Absolventen der Schulen zum Zweck der Anbahnung eines Praktikums für einen anschließenden Ausbildungsvertrag.

Für den Mittwoch haben wir feste Termine für aktuell 175 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen in Vorbereitung

  • Einlassab 07:30 Uhr
  • Begrüßung: 08:00 Uhr - wir heißen Sie ganz herzlich willkommen und eröffnen die Veranstaltung
  • Start: 08:30 Uhr - Beginn der Vorstellungsgespräche (8. Regelklassen, M9-Klassen), Ziel: Praktikumsstelle für 2025 und anschließender Ausbildungsvertrag
  • Ende: 15:30 Uhr

Mit dem Einzelcoaching der Schülerinnen und Schüler starten wir nach den Sommerferien im September. Die erfahrenen Führungskräfte des Vereins "Aktivsenioren Bayern eV" kommen dazu zu uns in die Schulen.

Sonstiges

Hinweis:

Auf dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Veranstalter – ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein – berechtigt ist, im Rahmen dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen zu erstellen und zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und der Berichterstattung über die Veranstaltung zu veröffentlichen. Diese Rechte gelten räumlich und zeitlich unbegrenzt.


Die Fotos werden auf den Internetseiten der teilnehmenden Schulen, den Sozial Media Kanälen der teilnehmenden Schulen, in den Räumen der teilnehmenden Schulen, auf der Internetseite der Aktivsenioren Bayern eV und in der regionalen Presse verwendet. Die regionale Presse ist zum Zweck der Berichterstattung vor Ort und wird in den Medien dazu Beiträge schalten.


Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie gegebenenfalls das Recht darauf, nicht fotografiert zu werden – bitte sprechen Sie unverzüglich mit dem/der Veranstalter/in oder Fotografen/in, wenn Sie dieses Recht geltend machen wollen.


Veranstalter und damit Verantwortlicher für die Erstellung von Fotoaufnahmen ist der Schulverbund Regnitztal.

Rechtsgrundlage ist Art. 4 Abs. 1 BayDSG i.V.m. der Aufgabe, die Öffentlichkeit und die Presse über die Veranstaltung zu informieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung (siehe unten).

Noch eine Umfrage in eigener Sache: Wir suchen noch für unseren Imagefilm einen (oder mehrere) Sponsor(en). Die Kosten belaufen sich auf 3.500,00 Euro. Wenn Sie unsere Schule und vor allen Dingen unsere Schülerinnen und Schüler mit einer Sponsorenschaft unterstützen wollen, dann sprechen Sie uns bitte jederzeit gerne an. Selbstverständlich wir Ihr Engagement auch entsprechend veröffentlicht.

Im Voraus schon recht herzlichen Dank!

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.