Anmeldung beendet

Die Besatzer als Kuratoren?

Die Monuments Men in Wiesbaden
Vortrag von Tanja Bernsau

Selbst George Clooney hat sich bereits der „Monuments Men” angenommen, jener amerikanischen Kunstschutzeinheit, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eine abenteuerliche Schatzsuche startete, um europäische Kulturgüter zu retten. 700 000 Kunstwerke wurden ab 1945 im Wiesbadener Museum gelagert – Gemälde, Skulpturen, Münzen und Teppiche, die von US-Kunstschutzoffizieren geborgen worden waren. Die Geschichte der „Monuments Men“ hört nicht mit dem Auffinden der Kunstwerke in den Salzbergwerken und anderen Auslagerungsstätten auf. Im Gegenteil – der wahre Verdienst dieser Kunstschutzoffiziere fängt gegen Kriegsende erst an. Die Kunsthistorikerin Tanja Bernsau hat über das Thema promoviert und spricht darüber, wie die Werke - darunter die „bunte Königin“ Nofretete - nach Wiesbaden kamen.

Kontaktdaten

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Tickets

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.