Info

Post-Market Clinical Follow-up (PMCF) - Jetzt wird es Ernst

Webinar der SPECTARIS GmbH am 25.09.2025 von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr

3. Teil der vierteiligen Webinar-Reihe "Der Weg zur klinischen Evidenz unter der MDR"

Der gesamte Komplex der PMS/PMCF erfuhr unter der MDR eine starke Aufwertung. Dennoch war eine geeignete PMS/PMCF auch unter der MDD schon ein Thema.

Aus unserer Erfahrung zeigt sich, dass die benannten Stellen nach den ersten Runden nun die PMS/PMCF-Strategie verstärkt hinterfragen. 

Wir möchten Ihnen unsere Erfahrungen weitergeben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und erfahren Sie auf was es ankommt bei diesem wichtigen Themenfeld.

  • Abgrenzung PMS & PMCF
  • PMS: Mehr als nur Verkaufszahlen 
  • PMS: The trend is your friend
  • PMCF: Fragestellungen und Methoden

Wir laden Sie ein zur Teilnahme am Webinardas am 25. September 2025 von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr online stattfindet. 

Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt für SPECTARIS-Mitglieder 149,00 Euro, für Nicht-SPECTARIS-Mitglieder 249,00 Euro, jeweils zzgl. der gesetzlichen MwSt.


Referenten: 

Dr. rer. nat. Benedikt Fabry, Senior Project Manager novineon CRO GmbH
Dr. rer. nat. Timo Weiland, Director Research & Development novineon CRO GmbH
Friedrich-Miescher-Straße 9
72076 Tübingen, Germany
Phone: +49-(0)7071 / 98 979-123
benedikt.fabry@novineon.com
timo.weiland@novineon.com

Dr. rer. nat. Benedikt Fabry, studierter Biologie, ist seit 2018 bei der novineon CRO tätig. Als Senior Project Manager & QM Manager betreut er nationale und internationale Kunden u.a. im Rahmen der klinischen Bewertung & Nachmarktbeobachtung. Der besondere Schwerpunkt liegt hierbei auch in der projektbezogenen Kommunikation mit den benannten Stellen und der Translation der gemachten Erfahrungen und die Dienstleistungen der novineon CRO GmbH.

Dr. rer. nat. Timo Weiland, studierter Biologie, ist seit 2011 bei der novineon CRO tätig. Neben seiner Tätigkeit im Projektgeschäft der klinischen Bewertungen und Nachmarktbeobachtungsstrategien, hält er regelmäßig Seminare und Schulungen zu diesen Themenfeldern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr SPECTARIS-Team


viertes Webinar zu dem Thema:

•FDA am 27.11.2025