Anmeldung

Women of Impact Summit 2025

SIMAMA-STEH AUF e.V. freut sich, Sie zum 8. Women of Impact Summit 2025 einzuladen, der unter dem Titel "Breaking Barriers – Intersektionale Führung und Chancen für Migrantinnen" steht. Diese Veranstaltung findet am 11. Oktober 2025 im Albert-Schweizer-Saal in Karlsruhe statt. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit sich online dazu zu schalten (siehe Teilnahme). Lassen Sie uns gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Selbstbestimmung machen.


Ziel:

Mit den von unserem SIMAMA - STEH AUF e. V. initiierten Netzwerken "Women of Impact Netzwerk" und "Stimme des Südens" tragen wir dazu bei, die Sichbarkeit der Arbeit und der Expertise von migrantischen Menschen, insbesondere Frauen zu fordern und zu fördern. Der alljährliche Women of Impact Summit bietet Frauen eine Plattform, um ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge zu teilen. Unser Ziel ist es, den Dialog zwischen Entscheidungsträger*innen, Integrationsbeauftragten, Zivilgesellschaft und migrantischen Frauen zu stärken – und damit sichtbar zu machen, wie gelebte Vielfalt zu einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft beiträgt.


Inhalt:

Die Veranstaltung widmet sich der Förderung intersektionaler Leadership und stellt dabei Frauen mit internationaler Biografie in den Mittelpunkt. Ziel ist es, ihre Führungsrollen sichtbarer zu machen und ihre Positionen zu stärken. Diskutiert wird, wie bestehende Barrieren überwunden und Zugänge zu Bildung, zum Arbeitsmarkt, zu Gesundheitsangeboten und zur politischen Mitgestaltung verbessert werden können. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Mentoring und Netzwerken hervorgehoben: Sie schaffen Räume für Orientierung, persönliches Wachstum und gegenseitige Unterstützung.


Die inhaltliche Ausrichtung orientiert sich an den Grundsätzen einer feministischen Entwicklungspolitik und knüpft an zentrale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an, insbesondere an SDG 5 (Geschlechtergerechtigkeit), SDG 8 (menschenwürdige Arbeit) und SDG 10 (weniger Ungleichheiten).


Über SIMAMA-STEH AUF e.V.

Seit über 30 Jahren engagiert sich SIMAMA – STEH AUF e.V. für die Stärkung und Sichtbarkeit von Menschen mit Migrationsgeschichte in Baden-Württemberg und bundesweit. Mit dem Women of Impact Netzwerk und der Women of Impact Leadership Academy (WILEA) fördern wir gezielt Frauen und junge Erwachsene darin, ihre Potenziale zu 

entfalten, Verantwortung zu übernehmen und als Expertinnen und Gestalterinnen gesellschaftlicher Transformation sichtbar zu werden.

In den vergangenen Jahren durften wir Persönlichkeiten wie Dr. Pierrette Herzberger-FofanaProf. Maisha AumaDr. Elisabeth Kaneza sowie Vertreterinnen des Sozialministeriums Baden-Württemberg als Rednerinnen begrüßen. Ihre Beiträge haben eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend sichtbare Vorbilder und politische Repräsentanz sind.


Teilnahme:

Tausende Frauen mit Migrationsgeschichte tragen bereits heute zum sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fortschritt bei – oft jedoch unsichtbar und trotz struktureller Hürden. Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie ein starkes Signal:

  • für Leadership und Sichtbarkeit migrantischer Frauen,
  • für Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft,
  • für nachhaltige Veränderung hin zu mehr Chancengleichheit und Gerechtigkeit.

Obwohl der Fokus des Summits auf der Förderung migrantischer Frauen liegt, sind alle interessierten Personen – unabhängig vom Geschlecht oder Hintergrund – herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Abend teilzunehmen und gemeinsam einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung zu leisten. Bitte registrieren Sie Ihre Teilnahme frühzeitig auf dieser Seite.


Wir freuen uns, Sie persönlich im Albert-Schweizer Saal begrüßen zu dürfen, um gemeinsam an diesem besonderen Event teilzunehmen. Sollten Sie nicht vor Ort sein können, bieten wir die Möglichkeit, sich online über Zoom zuzuschalten. Den Zoom-Link zur Teilnahme können Sie per E-Mail angefragen (info@simama-stehauf.de). 


Ganz gleich, ob vor Ort oder digital – Ihre Teilnahme ist uns wichtig, und wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!



Programm


09:45 Uhr - Einlass & Let’s Connect


10:00 Uhr - Eröffnung & Begrüßung

  • SIMAMA-STEH AUF e.V: Frau Sylvia Holzhäuer-Ruprecht
  • Stadt Karlsruhe (angefragt)
  • Frau Pierrette Herzberger-Fofana, Bündnis 90/Die Grünen, Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
  • Frau Dr. Ute Leidig, Bündnis 90/Die Grünen, MdL


10:20 Uhr - Spoken Words Beitrag

  • Miss Me Academy - Jugendliche Teilnehmerinnen


10:30 Uhr - Keynote

  • Frau Irene Appiah, MdHB, SPD-Landesvorstand


11:00 Uhr - Q&A - Fragen aus dem Publikum



11:30 Uhr - Pause & Imbiss



12:00 Uhr - Podiumsdiskussion


Moderation:

  • Frau Dr. Rahab Njeri, Historikerin, Universität zu Köln

Sprecher*innen:

  • Frau Regina Gnegel, Referentin im Bereich Flucht und Interkulturelle Kompetenz, EKIBA
  • Frau Irene Appiah, MdHB, SPD-Landesvorstand
  • Frau Njeri Kamau, International Women* Space (IWS)
  • Frau Dr. Nataliia Rozmaritsyna, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FÖV
  • Prof. Dr. Locher-Finke, Sozialministerium (angefragt)


13:00 Uhr - Q&A - Fragen aus dem Publikum


13:30 Uhr - Best practice: “Zukunft gestalten”

  • Frau Olivia Davis-Mbou, Nancy’s Afroshop


13:45 Uhr - Zusammenfassung & Ausblick

  • Frau Janaiba Lamin, SIMAMA-STEH AUF e.V.


14:00 Uhr - Ende der Veranstaltung

Teilnehmende

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.