Zukunft.Dialog: Erfolgsfaktor betriebliches Mobilitätsmanagement - Potentiale erkennen, Emissionen reduzieren und Kosten senken
Referentin: Jana Stahl | Energieagentur Südwest
Di 22.07.2025 | 08:15 Uhr – ca. 09:00 Uhr | online
Die monatliche Webseminar-Reihe Zukunft.Dialog bietet spannende Einblicke in aktuelle Themen und Trends - kompakt, informativ und interaktiv. Jede Ausgabe startet mit einem inspirierenden Impulsreferat. Im Anschluss können die Teilnehmenden ihre individuellen Fragen stellen und das Thema gemeinsam mit der Expertin bzw. dem Experten vertiefen.
In diesem Zukunft.Dialog zeigt Ihnen Jana Stahl von der Energieagentur Südwest warum berufliche Mobilität mehr ist als der tägliche Arbeitsweg - sie ist ein oft unterschätzter Hebel für wirtschaftliche Effizienz, aktiven Klimaschutz und eine moderne Arbeitgebermarke. Doch wie gelingt es Unternehmen, Mobilität nachhaltig, sinnvoll und zukunftsfähig zu gestalten?
Betriebliches Mobilitätsmanagement liefert die Antwort. Es umfasst Strategien und Maßnahmen, um Wege zur Arbeit, Geschäftsreisen und Fuhrpark effizient, klimafreundlich und mitarbeiterorientiert zu gestalten.
Was Sie beim Webseminar „Erfolgsfaktor betriebliches Mobilitätsmanagement - Potentiale erkennen, Emissionen reduzieren und Kosten senken“ erwartet:
- Was genau bedeutet Betriebliches Mobilitätsmanagement?
- Typische Herausforderungen von Unternehmen und wie passende Lösungen aussehen können
- Drei Unterstützungsangebote für Unternehmen: Mobilitätscheck, individuelle Beratungspakete, WeMove Lab
Nach dem Input-Referat besteht die Möglichkeit, Fragen direkt an die Referentin zu stellen und auch im Nachgang in den Austausch zu treten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis Montag, 21.07.2025 um 15:00 Uhr erforderlich.