Info
Lehrer:innen-Tag im Kloster Obermarchtal
19.03.2025
Schulungsinhalt:
Eine Lehrkraft hatte zehn Stunden Unterricht und dann am Abend noch einen Elternabend. Geht das? Oder: Eine Mitarbeiterin im Ganztag vollendete das 60. Lebensjahr. Wie sieht ihre Arbeitszeit aus? Mit solchen und ähnlichen Fragen aus dem Berufsalltag von Lehrkräften und Mitarbeitern im Ganztagesbereich wollen wir uns beschäftigen. Dabei gehen wir auf die Unterschiede zwischen Beamten und Angestellten ein und nehmen auch die Rechte und Pflichten von Teilzeitkräften im Vergleich zu den Vollzeitbeschäftigten in den Blick.
In Fokus der Schulung stehen, neben dem Erfahrungsaustausch, auch die eingereichten oder mitgebrachten Fragen und Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Referent:innen: Anette Pierro (DiAG-MAV Vorstandsmitglied), Knut Peter (DiAG-MAV A Vorstandsmitglied), Norbert Schulz
Zielgruppe: sind alle MAV-Mitglieder die Lehrer:innen vertreten
Ablauf: Beginn um 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Kosten: Teilnahmebetrag pro Person am Seminar: 150 Euro
zzgl. Tagungsverpflegung
Stornierungsbedingungen können hier abgerufen werden:
Stornobedingungen Tagungshaus (betrifft Tagungsverpflegung und evtl. Unterkunft)
Teilnahme-Stornobedingungen DiAG-MAV A (betrifft den Teilnahmebetrag am Seminar)