Info

MAVO Aufbaukurs - Akademie Hohenheim

23.09. - 24.09.2025

Inhalte der Schulung:
  •  Kurze Wiederholung der Grundlagen der MAV-Arbeit
  •  Rechte und Pflichten der MAV
  •  Arbeitsweise der MAV
  •  Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber
  •  Rolle und Aufgaben der MAV gegenüber der Mitarbeiterschaft
  •  Beteiligungsverfahren – Themen, Ablauf der Verfahren, Fallbeispiele
  •  Dienstvereinbarungen

Zielgruppe dieser Schulung sind MAV-Mitglieder, die einen Grundlagenkurs zur Einführung in die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) bereits besucht haben. Es ist aber auch die Chance für diejenigen die Basics aufzufrischen, deren Grundlagenkurs schon lange her ist.

Ziel ist, dass Sie die gesetzlichen Vorschriften der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO-DRS) und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit anhand von vielen Beispielen kennen lernen bzw. das Wissen dazu wieder aufgefrischt wird.

Die Schulung dauert 2 Tage.

Referent:innen: Tanja Pils und Gernot Ruthofer (beide DiAG-MAV A Vostandsmitglieder)

Ablauf: Beginn am 1. Tag um 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, Beginn am 2. Tag um 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (Übernachtung wird empfohlen)

Kosten:     Teilnahmebetrag pro Person am Seminar:  300 Euro

zzgl. Tagungsverpflegung und evtl. Unterkunft


Stornierungsbedingungen können wie folgt abgerufen werden:

Stornobedingungen Akademie (betrifft Tagungsverpflegung und evtl. Unterkunft)

Teilnahme-Stornobedingungen DiAG-MAV A (betrifft den Teilnahmebetrag am Seminar)