Bild: Michael Blatz, Unternehmens- und Vereinsberatung

Anmeldung

Politische Betätigung von gemeinnützigen Organisationen

Wie und innerhalb welcher Grenzen dürfen sich gemeinnützige Organisationen politisch äußern?

90 min Online Seminar, Dienstag 06.05.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

An diesem Abend behandeln wir während 90 Minuten kompakt und konzentriert den Themenbereich "Politische Betätigung von gemeinnützigen Organisationen". Unser Referent Michael Röcken ist als Rechtsanwalt und Dozent tätig. Seit vielen Jahren berät er Nonprofit-Organisationen und begleitet regelmässig Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden.

Inhaltlich richtet sich der Seminarabend gleichermaßen an neu berufene wie erfahrene Verantwortliche, die sich für die Modernisierung ihres Vereins oder ihrer Organisation einsetzen möchten.

Das Seminar findet online per Zoom statt, wobei wir aktiv in den Austausch miteinander gehen. Zwangsweise stummgeschaltete Mikros gibt es bei uns nicht. Als Teilnehmende:r können Sie selbstverständlich auch Ihre konkreten Fragestellungen aktiv mit einbringen, profitieren vom intensiven Austausch und bekommen Einblick in die aktuellsten Entwicklungen rund um die transparente und rechtsichere Umsetzung juristischer Vorgaben für die politische Betätigung von gemeinnützigen Organisationen.

Thema

Politische Betätigung von gemeinnützigen Organisationen
90 min Online Seminar

Termine06.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
OrtOnline (per Zoom)

Teilnahme

49,- € (inkl. Mwst.)

Für unsere Veranstaltungen ist jeweils eine Mindestteilnehmendenzahl erforderlich. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung(en) abzusagen bzw. zu verschieben, sofern diese Anzahl nicht erreicht wird. Bitte beachten Sie dazu auch unsere FAQ unter Info.

Ãœbersicht - Programm

Referent:in

Politische Betätigung von gemeinnützigen Organisationen : Wie und in welchen Grenzen dürfen gemeinnützige Organisationen sich politisch äußern?

Eine „kleine“ Anfrage der CDU/CSU-Fraktion mit über 550 Fragen an die Bundesregierung hat für erhebliche Verunsicherung bei vielen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen gesorgt. Im Raum steht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit, wenn sich ein Verein, eine Organisation z.B. an Demonstrationen beteiligt.


Unser Webinar zeigt die Grenzen auf, welche sich aus der finanzgerichtlichen Rechtsprechung und der Auffassung der Finanzverwaltung ergeben. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis und von Teilnehmenden eingebrachten konkreten Fragen wird aufgezeigt, in welchem Rahmen sich Vereine oder gemeinnützige Organisationen rechtsicher politisch betätigen können. Auch Gesetzesinitiativen und Reformvorschläge werden ausführlich dargestellt, damit Verantwortliche sich entsprechend einstellen können. 

Michael Röcken

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme am Online Seminar
Bitte füllen Sie mindesten alle * = Pflichtfelder aus

Bitte stimmen Sie auch unserer Datenschutzerklärung zu, wenn Sie sich zur Teilnahme an Online Seminaren anmelden.