Beschreibung
Der Kurs setzt einen Schwerpunkt auf die Frage, was es für den KiTa-Alltag bedeutet, dass Kinder eigene Recht haben. Unter fünf Fokusthemen gehen wir Fragen nach wie:
- Warum gibt es Kinderrechte und welche sind es?
- Wie kann eine Balance zwischen Glecihberechtigung und der Anerkennung von Verschiedenheit gefunden werden?
- Was heißt Vorrang des Kindeswohls?
- Wie lernen Kinder ihre Rechte kennen?
- Was bedeutet ein kinderrechtsbasierter Ansatz für die Kindertagesbetreuung?
Hinweise
- Kosten: keine
- Zeitumfang: 4,0 Stunden
Anmeldung und Zugang über:
Frühe Demokratiebildung