Anmeldung

Attraktive Karriereangebote für Doktorand:innen, um in vielversprechenden Forschungsfeldern Fuß fassen zu können – die doc.funds-Förderungen stärken die Doktoratsausbildung in Österreich. Das Programm ermöglicht die wissenschaftliche und künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung von Doktorand:innen im Rahmen bestehender strukturierter Doktoratsprogramme. Universitäten können ihre Ausbildungsstrukturen nachhaltig festigen und Nachwuchsforschenden qualitätsvolle Rahmenbedingungen ermöglichen.

Die doc.funds.connect-Förderungen ermöglichen die gemeinsame Doktoratsausbildung an Universitäten und Fachhochschulen. Das Programm fördert die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, stärkt die Forschungskompetenz der Fachhochschulen und bietet Doktorand:innen zusätzliche Möglichkeiten in der Karriereentwicklung.

In diesem Webinar werden die Spezifika und Antragsrichtlinien der beiden Programme präsentiert und es wird auf besondere Aspekte der Antragstellung eingegangen. Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nähere Informationen zu diesen Förderprogrammen finden Sie auf den Förderportfolio-Seiten doc.funds und doc.funds.connect.

Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten zum Webinar. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist beschränkt. Bei zu wenigen Anmeldungen behält sich der FWF die Absage eines Termins vor. Bei ausgebuchten Veranstaltungen kann die Anmeldung vorzeitig geschlossen werden.

Weitere Details zu den Veranstaltungen des FWF finden Sie unter „FWF-Infoveranstaltungen“.

Veranstaltungssprache: Deutsch.

This event will be held in German. An English language webinar will be held on 27 January 2025.

Teilnehmer:in // Participant

Ihre oben eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zu Zwecken der Veranstaltungsorganisation und - durchführung und bei Bedarf zur Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Zwecke verarbeitet und gespeichert. Diese personenbezogenen Daten werden nach der Veranstaltung gelöscht. Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Durchführung der Veranstaltung, zu welcher Sie sich anmelden, erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist somit Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Der Wissenschaftsfonds FWF wird Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich behandeln. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter oder für andere Zwecke als die in unserer Datenschutzerklärung angeführten verwenden. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen beim FWF entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung: https://www.fwf.ac.at/de/datenschutz.

Your personal data entered above will only be processed and stored for the purposes of organising and running the event and, if necessary, for contacting you within the scope of these purposes. This personal data will be deleted after the event. Processing this data is necessary for the purpose of holding the event you are currently signing up for. The legal basis for processing this data is in particular Article 6 (1) item b of the General Data Protection Regulation (GDPR). The Austrian Science Fund (FWF) will treat your personal data as strictly confidential. We will not disclose your personal data to third parties or use it for any purposes other than those stated in our privacy policy. For further information on data processing at the FWF, please see our privacy policy: https://www.fwf.ac.at/en/privacy-policy.