Anmeldung (noch 90 verfügbar)
Info
Online-Informationsveranstaltung
„Asylsysteme im Vergleich – Dublin-III und Lebensrealitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz“
Inhalte der Veranstaltung:
- Überblick über die Asylsysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Vergleich der Versorgungssituationen: Unterbringung, Verpflegung und medizinische Versorgung
- Weitere relevante Aspekte: unterschiedliche Definitionen „sicherer Herkunftsstaaten“ und das damit verbundene Risiko von Kettenabschiebungen
Voraussetzung für die Teilnahme: Es werden Grundkenntnisse im Asylsystem und zur Dublin-III-Verordnung vorausgesetzt.
Zielgruppe: Ehrenamtlich Engagierte in der Geflüchtetenhilfe, Mitarbeitende in Beratungsstellen, Unterkünften oder Sozialdiensten sowie Fachkräfte aus Verwaltung und NGOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Referierende:
- Deutschland: Axel Meixner – Jurist und Rechtsberater, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
- Österreich: Lukas Gahleitner-Gertz – Jurist und Sprecher, asylkoordination österreich
- Schweiz: Adriana Römer – Juristin, Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH), Bereich Recht, Vorstandsmitglied des europäischen Dachverbands ECRE
Veranstaltende: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, Projekt Schleswig-Holstein Ahoi, Rechtsberatung Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, asylkoordination österreich