Quentin Pietsch

Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)

Filmcamp Fuso25 - Inbetween

Schauspiel, Dreh, Schnitt


"In einer dystopischen Zukunft versucht ein Clanmitglied den Rückschritt in alte Strukturen zu verhindern, bis ihn der Verrat eines Freundes an allem zweifeln lässt, was er geglaubt hat."

So teasern die Teilnehmenden der Storywerkstatt den von ihnen entwickelten Thriller - vorsichtshalber weisen wir darauf hin, dass es darin ziemlich kämpferisch zugeht.

Jetzt gehts an die Verfilmung. Ihr werdet mittels Schauspielübungen in eure Rolle schlüpfen, Kamera und Ton managen, Regie führen und bei Schnitt, Vertonung und Untertiteln mitwirken. Für unterhaltsame Angebote außerhalb der Werkstattzeiten ist ebenfalls gesorgt. Wie immer bei Fuso könnt ihr überall mitbestimmen, euch ausprobieren und eigene Ideen einbringen. In diesem Jahr seid ihr herzlich eingeladen, einen Campbeitrag beizusteuern - backt euren Lieblingskuchen, zeigt den anderen ein gutes Teamspiel oder bietet eine morgendliche Yogasession an. 

Die Ferienfreizeit mit Übernachtung startet am Dienstag den 26. August auf Gut Schmarsow, Anreise zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Schmarsow ist ein Ortsteil von 17309 Rollwitz, in der Nähe von Pasewalk. Am Freitag den 5. September siedeln wir um nach Brüssow, wo um 15.00 Uhr die öffentliche Präsentation des Films im Kulturhaus Kino Brüssow (Prenzlauer Straße 27) stattfindet.

Am Filmcamp können 16 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren teilnehmen, Geschwister und beste FreundInnen von Teilnehmenden können schon ab 10 Jahren dabei sein. Die Teilnahme ist kostenlos, vegetarische Verpflegung mit viel Bio inbegriffen. Übernachtung in Mehrbettzimmern – Bettbezug, Kissenbezug und Handtuch mitbringen!​​​​​​​

Übrigens: Fuso steht für die Idee der Nachhaltigkeit und will diese voranbringen – das ist durchaus politisch und unbedingt demokratisch. Wir distanzieren uns von extremistischen Haltungen, egal welcher Art.

Kontaktdaten teilnehmende Person

Kontaktdaten gesetzliche Vertretung bzw. im Notfall zu benachrichtigende Person 

Für Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen wir die Daten einer erziehungsberechtigten Person. Volljährige Teilnehmende geben bitte die Kontaktdaten einer Bezugsperson an, die im Notfall benachrichtigt werden soll. 

Projektrelevante Informationen

Letzte Formalitäten

Sie müssen der Datenschutzerklärung von eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.