Anmeldung

Wann und wie Sie andere rhetorisch gewinnen können, hat sehr viel mit Authentizität und der eigenen Begeisterung oder Betroffenheit für das Thema zu tun. Es gibt verschiedene rhetorische Regeln und Spielarten, die wir kennen und beherzigen sollten. Doch was nützt das Einhalten dieser Regeln, wenn die innere Einstellung und Haltung fehlen. Erst sie bewirken, dass wir andere begeistern und motivieren können und der Funke überspringt.

Ziel und Nutzen: In diesem Workshop frischen Sie Grundlagen zu Rhetorik und Kommunikation auf und vertiefen Ihre praktischen Fähigkeiten. Sie trainieren vor den anderen, reflektieren Ihre Körpersprache und Stimme und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen aus der Gruppe. Sie erhalten Input, wie Sie ihre Reden und Vorträge ansprechend gestalten können. 

Bitte unbedingt mitbringen! Eigene Themen für
1. einen Vortrag/Rede
2. Meeting
3. Präsentation o.ä.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich im Verein einbringen und andere von Ihren Ideen begeistern und überzeugen wollen. 

Referentin: Kerstin Kuner
Ort: Hansa Haus, Brienner Straße 39, 80333 München
Teilnahmebeitrag: 50 € inkl. Unterlagen 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. 
​​​​​​​Das LBE-Fortbildungsteam

Teilnehmer

Sonstiges

Foto-/Video- und Audioaufnahmen

Wir möchten ein lebendiges Netzwerk sein und ggf. Foto-, Video- und Audioaufnahmen der Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit auch andere von unserer Arbeit erfahren. Deshalb beabsichtigen wir Foto-, Video- und Audioaufnahmen zu erstellen. Wir bitten Sie darum, hierzu Ihr Einverständnis zu geben, sodass das Aufnahmematerial erstellt und veröffentlicht werden darf. Zur Einverständniserklärung.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Newsletter

Kontakt

Stornierungsbedingungen

Stornierungen sind bitte nach Erhalt der Anmeldebestätigung schriftlich an das LBE (fobi@lbe-bayern.de) zu richten. Absagen bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Danach werden 50 %, ab dem 3. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn 100 % der Teilnehmergebühr einbehalten. Die Stornogebühr entfällt bei Krankheit (Vorlage eines ärztlichen Attests).