Info

Recht in der Kindertagespflege ist etwas, dass Ihnen nicht so recht ist? Etwas, das für Sie komplex ist? 


Ihre letzte Fortbildung in diesem Bereich ist schon lange her oder Sie haben es bereits aufgegeben, damit noch warm zu werden?


Sie haben Interesse an mehr Grundkenntnissen im Bereich Recht in der Tagespflege?


Geben Sie sich und mir eine Chance! Mein Name ist Christian Zerle, ich arbeite im Amt für Kindertagesbetreuung, im Fachbereich Kindertagespflege, vorrangig für die Sozialregionen WEST (Oberhausen, Bärenkeller) und NORD (Oberhausen, Kriegshaber). Gemeinsam bekommen wir das hin! 


Thema: Recht: Grundlagen inkl. GTP-Rechte (BayKiBiG, SGB VIII)

Referent:  Herr Zerle

Datum: 10.06./11.06. und 12.06.2025

Ort: Hermanstr. 1, 6. Stock

Zeit: jeweils 15:45 - 19:00 Uhr

Unterrichtseinheiten: 12 UE

Die Anmeldung umfasst automatisch alle drei Termine/Tage (Teilnahme an allen drei Terminen erforderlich!)


Inhaltlicher Überblick: 
Wir schauen uns zwei Abende lang die rechtlichen Basics der Kindertagespflege von allen Seiten an. Sie lernen rechtliche Begriffe, wir durchstöbern Gesetzestexte und Sie wissen danach, was SGB VIII, BayKiBiG und dergleichen bedeuten. Dazu durchleuchte ich mit Ihnen alles wesentlich Rechtliche zum Thema Großtagespflege. Nach zwei informativen Abenden in geselliger Runde beenden wir die Veranstaltung am 3. Abend mit einem Einblick in die Kinderrechte. Melden Sie sich an – es lohnt sich!


Disclaimer: Das Angebot gilt, bis 19 Personen sich gefunden haben. Danach dürfen Sie es sich auf der Warteliste gemütlich machen und auf einen Nachzug hoffen. Danke für Ihr Verständnis, dass ich es mir erlaube, sechs Plätze für Personen aus Bestand-GTPs freizuhalten. Insgesamt stehen 25-Plätze zur Verfügung. Sollte also alles an 19 Plätzen voll sein, schreiben Sie mir als GTP - ich sorge dafür, dass Sie mit dabei sind. 
Ich freue mich auf Sie! 

Zur Anmeldung »