Anmeldung beendet

Resilienzzirkel für ehrenamtliche Bürgermeisterinnen


Liebe angemeldete Bürgermeisterinnen,

wir freuen uns über Ihr Interesse an den vier "Resilienzzirkeln" des Helene Weber-Kollegs.

Der erste Termin findet, wie bereits angekündigt, am Mittwoch, den 26.06.2024 von 18:00-21:00 Uhr statt. Für eine bessere Planbarkeit und schnelle Terminklarheit haben wir nun drei weitere Termine festgelegt. Die Resilienzzirkel finden statt am:


Mittwoch, der 26.06.2024 von 18:00-21:00 Uhr

·      "Zeitmanagement: Die Bürgermeisterin ist immer zuständig -24/7 im Amt"


Donnerstag, der 19.09.2024 von 18:00-21:00 Uhr

·      "Gesundheit: Bleiben Sie gesund! Selbstfürsorge für Bürgermeisterinnen"


Dienstag, der 15.10.2024 von 18:00-21:00 Uhr

·      "Konflikte: Souverän Konflikte meistern"


Mittwoch, der 20.11.2024 von 18:00-21:00 Uhr
·       "Verwaltung: Die liebe Verwaltung... - gemeinsam an einem Strang?"


Wenn erwünscht: Ein zusätzlicher Termin im Dezember nach gemeinsamer Termin- und Themenfestlegung.

Eine 20-minütige Mittagspause pro Termin ist eingeplant.


Moderation und Inputs:  Birte Kruse Gobrecht (Organisationsberaterin und freiberuflicher Coach sowie ehemalige hauptamtliche Bürgermeisterin), Manuela Möller (Director EAF Berlin) und Cécile Weidhofer (Director EAF Berlin)


Wir bitten Sie, sich diese Termine verbindlich vorzumerken, da Sie in den Resilienzzirkeln in einer kleinen, festen Gruppe von maximal 8 Personen in einem geschützten Raum bis November zusammenarbeiten, sich im Peer-Choaching überparteilich und länderübergreifend austauschen und stärken. Daher ist es entscheidend, dass alle Teilnehmerinnen verlässlich an allen Terminen teilnehmen können. Sollten Sie an einem der Termine verhindert sein, informieren Sie uns bitte umgehend. Falls Sie bereits absehen können, dass eine kontinuierliche Teilnahme unwahrscheinlich ist, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir gemeinsam prüfen können, ob Ihre Teilnahme für Sie und die Gruppe sinnvoll ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis und der Fairness gegenüber Ihren Kolleginnen.


Organisatorisches

Für Ihre Teilnahme ist die Zustimmung zu den Datenschutzhinweisen und Anmeldung hier auf der Seite notwendig. Wir bitten darum, den kurzen Fragebogen zu beantworten. Die Informationen helfen uns, die Resilienzzirkel besser vorbereiten und auswerten zu können. Für die Resilienzzirkel ist keinerlei inhaltliche Vorbereitung Ihrerseits notwendig. Das Meeting findet statt über die Plattform Zoom, daher bitten wir Sie, die Anwendung im Vorfeld herunterzuladen sowie eine Kamera und ein Mikrofon zur Verfügung zu haben. Wenn Sie Fragen an uns haben, wenden Sie sich gerne an Frau Schütte-Silverio unter: schuette-silverio@eaf-berlin.de

Wir bitten Sie herzlich um Ihre verbindliche Anmeldung über dieses Formular bis spätestens zum 24.05.2024




Persönliche Daten

Anmeldeinformationen und Datenschutzhinweise

Wir verarbeiten die Daten gemäß der Richtlinien der DSGVO und behandeln Ihre Daten streng vertraulich. Wir nutzen Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke im Rahmen der Fokusgruppen. Alle Details finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Bestätigen Sie hier, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und an der Fokusgruppe teilnehmen werden.

Kontaktdaten


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.