Montag, 22. Sep. 2025 von 10:00 bis 11:30
Strategie gegen Kinderarmut - Der Berliner Weg
In Berlin wächst fast jedes 4. Kind in Armut auf - mit gravierenden Folgen für die Entwicklung. Im Rahmen der Berliner Strategie gegen Kinderarmut arbeiten die Berliner Bezirke daran, ressortübergreifendes und abgestimmtes Handeln zu Armutsprävention zu entwickeln und umzusetzen - um so die Chancen von Kindern und Familien in Armutslagen entscheidend zu verbessern. Dieser Veränderungsprozess wird begleitet durch das Projekt MitWirkung - Perspektiven für Familien.
Wie kann dieses Vorhaben im Bezirk gelingen? Woran wird angeknüpft, wie stellt man Erfolge fest und welche Herausforderungen bestehen?
Frau Henriette Jankow vom Projekt MitWirkung - Perspektiven für Familien und Frau Cindy Franke (Koordinatorin Kinder- und Familienarmutsprävention in Reinickendorf) geben Einblick in die bezirkliche Praxis der Umsetzung der integrierten bezirklichen Strategie gegen die Folgen von Kinderarmut.​​​​​​​
Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Fachaustausch am 22.09.2025 ein, um Ihre Fragen an die Kolleginnen aus Berlin zu richten und mit ihnen in den fachlichen Austausch zu treten.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.