LOGO Stadt Eberswalde

Anmeldung

Barrierefreier Zugang zu Sozialleistungen

Wir laden Sie herzlich ein zum Fachtag

„Barrierefreier Zugang zu Sozialleistungen“

am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 von 09:30 bis 14:00 Uhr

in den Konferenzsaal des Familiengarten Eberswalde.


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Stark vor Ort geht auf Tour“ als gemeinsame Veranstaltung der Stadt Eberswalde und der Stiftung SPI Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg (Programmpartner im ESF+ Förderprogramm "Stark vor Ort") statt. 


Eingeladen sind Fachkräfte aus Verwaltung, Bildung, Jugendhilfe und sozialen Diensten sowie regionale Programmpartner.


Eine wiederkehrende Beobachtung aus der Praxis: Die Abrufquoten der vorgehaltenen Sozialleistungen sind stellenweise auffallend niedrig, obwohl der Bedarf vorhanden ist. Das heißt konkret: Bedürftige Menschen nehmen die ihnen rechtlich zustehende Unterstützung nicht in Anspruch. Die Gründe dafür sind zahlreich. 

Der Sozialstaat ist etwas für Profis: Das System der vorgehaltenen Sozialleistungen ist umfangreich, komplex, aufgeteilt in verschiedene Rechtskreise und Zuständigkeiten. Es kennt Übergänge, Dopplungen, Bedarfe und Bedürftigkeiten, Verzahnungen, Überschneidungen, Ansprüche und Ausschlüsse.

Der Sozialstaat ist etwas für Bedürftige: Eigentlich sind alle Leistungen vorhanden, es ist für jeden Menschen mit Bedarf und Anspruch etwas dabei. Und es braucht auch keine Formulare, um einen Anspruch geltend zu machen, es reicht eine Willensbekundung. Hinzu kommt: Das Verwaltungshandeln ist einfach, zweckmäßig und zügig durchzuführen.  

Es könnte also alles ganz einfach sein. Ist es aber nicht.

Wie ist die Situation in Eberswalde? Was kann vor Ort getan werden, um präventiv gegen Armutsfolgen bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien anzugehen? Was wird schon getan? Welche Gründe kann es geben, Sozialleistungen nicht zu beantragen? Welche Lösungen kann es geben, um die Abrufquote der bestehenden Leistungen zu erhöhen?

Wir freuen uns auf einen fachkundigen Austausch und auf Ihre Perspektive zu diesen und weiteren Fragen:  am 15.10. im Familiengarten in Eberswalde. 


Teilnehmende

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

FOTOERLAUBNIS für diese Veranstaltung

Aus Gründen der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihres Bildes (bspw. auf der Programm-Webseite) nicht einverstanden sein, zeigen Sie dies bitte schriftlich mit der Anmeldung zur Veranstaltung an.