Prüfungstermin 22.7.25 um 13:00 Uhr: Qualifizierungskurs Feldbotanik Bronze
Das BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze belegt den Teilnehmenden wichtige Grundkenntnisse der Feldbotanik und der Gefäßpflanzen. Die Zertifizierung findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt.
Prüfungsgrundlage sind 200 Gefäßpflanzenarten der Regionalliste Berlin/Brandenburg und deren Familienzugehörigkeit. Die Prüfung erfolgt im Rahmen des Projektes „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ und nach einheitlichen Standards des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) und dessen Kooperationspartnern.
Alle Details zur Prüfungsdurchführung und den Anforderungen finden Sie unter: https://banu-akademien.de/downloads/​​​​​​​
Veranstaltungsort: Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Referentin: Ella Krummenacher (HUmwelt-Akademie)
Termin: 22.07.2025 um 13:00 Uhr​​​​​​​
Zertifikatbezeichnung: BANU-Zertifikat Bronze
Mit dem Zertifikat kann verlässlich und nachvollziehbar nachgewiesen werden, dass artenspezifische Kenntnisse sowie methodische und naturschutzfachliche Kompetenzen in der Feldbotanik erworben wurden. Das Zertifikat dient als Lernmotivation, Standortbestimmung und anerkannter Leistungsnachweis.