Anmeldung

Sprachzertifizierung in Deutscher Gebärdensprache


Die Abteilung Deaf Studies und Gebärdensprachdolmetschen der Humboldt-Universität zu Berlin führt eine Sprachzertifizierung in Deutscher Gebärdensprache durch.
Das DGS-Sprachzertifikat gibt Auskunft darüber, auf welcher Niveaustufe sich Ihr aktuelles Sprachniveau befindet. Mit dem Sprachzertifikat können Sie z.B. bei Bewerbungen als Lehrkraft an Schulen mit tauben Schüler:innen, als Dolmetschende für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch oder als Beratende für taube Menschen oder beim Berufseinstieg im gehörlosenspezifischen Bereich Ihr DGS-Sprachniveau nachweisen. Zum anderen können Sie das DGS-Sprachzertifikat auch zur Selbstreflexion und Verbesserung der eigenen Gebärdensprachkompetenz nutzen.


Prüfungstermin: 

A1/A2: 27.06.2025, Beginn: 10:00 Uhr

B1/B2: 27.06.2025, Beginn: 14:00 Uhr

Bei Prüfungen vor Ort müssen die Teilnehmenden bereits 30 Minuten vor Beginn anwesend sein, um die technische Umgebung kennenzulernen. Bei digitalen Prüfungen entfällt dies.

Anmeldefrist: bis 30.05.2025

Prüfungsort: Präsenz in Berlin Mitte (Ziegelstraße 4, Sprachlabor Raum 204) oder Online über Zoom-Videokonferenz. Der Prüfungsort muss bei Anmeldung festgelegt werden.

Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse können Sie optional ein Feedbackgespräch zum Prüfungsergebnis dazubuchen.

Hinweise: 

  1. Wenn Sie sich im Umgang mit der deutschen Schriftsprache nicht sicher fühlen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Prüfung persönlich vor Ort in Berlin abzulegen. Dort erhalten Sie direkte Unterstützung bei der Kommunikation. Dies gilt auch für Teilnehmende mit instabiler Internetverbindung.
  2. Eine Woche nach der Informationsveranstaltung, bzw. zwei Wochen vor der Prüfung, erhalten alle Teilnehmenden einen Probelauf. Materialien für die Übung sowie einen Einblick in die reale Prüfung werden zugeschickt.
  3. Bitte beachten Sie, dass nach der Anmeldung die Gebühren umgehend zu überweisen sind. Nur so kann KoRa gewährleisten, dass die Rater:innen rechtzeitig bestellt werden.​​​​​​​

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen der Datenschutzerklärung, den AGB und der Prüfungsordnung des Veranstalters zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.