Anmeldung beendet
Info
221. Workshop »Landing on R – Software für Statistik in der Immobilienwertermittlung«
Der DVW-Arbeitskreis 6 "Immobilienwertermittlung" veranstaltet den Workshop »Landing on R – Software für Statistik in der Immobilienwertermittlung«.
Termin/Ort:
29./30. November 2023
Hamburg
Seminarinhalte:
Die Immobilienwertermittlung in Deutschland hat einen besonders hohen und angesehenen Standard. Durch die Neufassung der seit dem 1. Januar 2022 geltenden Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist man der Forderung nach einer verbesserten Einheitlichkeit bei der Verkehrswertermittlung wieder einen Schritt nähergekommen. Die Ermittlung von Verkehrswerten und den erforderlichen Daten der Wertermittlung erfolgt nun nach bundesweit verbindlichen Regeln. Allerdings sind damit auch die Anforderungen an die Gutachterausschüsse gestiegen.
Im Rahmen der Wertermittlung sind Daten erforderlich, welche mithilfe statistischer Methoden effizient ausgewertet und deren Resultate möglichst eingängig visualisiert werden müssen. Zudem müssen die Auswertungen vollständig nachvollziehbar und damit reproduzierbar sein. Ein Mittel der Wahl ist für diese Zwecke die Open Source Software R, R Studio und R Markdown.
Nach dem Workshop sollen die Teilnehmenden R so gut beherrschen, dass sie sich selbständig in weitere Themen in R einarbeiten können. Allgemeine statistische Methoden werden nur am Rande vermittelt.
Zielgruppe:
Personen, die mit der Auswertung in Excel und Access an ihre Grenzen stoßen oder sich der Analyse mit R stärker widmen wollen, komplexere Datenstrukturen auswerten und größere Datenmengen bearbeiten wollen, R zwar kennen, aber eine systematische und vertiefte Einführung in R wünschen.
Voraussetzung:
Die Teilnehmenden benötigen einen Laptop (mit Windows-, Mac- oder Linux-Betriebssystem), auf welchem bereits die neusten Versionen von R base und RStudio installiert sind. Zur Installation der Programme sind Administratorenrechte auf dem entsprechenden Laptop erforderlich, ebenso für die Installation von Packages während des Workshops. Darüber hinaus werden ein Interesse für IT-Themen und die Bereitschaf zur Einarbeitung in Programmiersprachen vorausgesetzt.
Programm:
Flyer zum Workshop (PDF) mit Programmübersicht
Weitere Informationen:
Peter Ache
peter.ache@dvw.de
Anmeldung:
https://eveeno.com/221-dvw-seminar
Veranstaltungsort
Seminarräume Holzhafen HamburgRaum "Neuland"
Große Elbstraße 47
22767 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.1049, 8.668198
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
TAGUNGSORT
Seminarräume Holzhafen Hamburg
Große Elbstr. 47 | 22767 Hamburg
www.seminarraeume-holzhafen-hamburg.de
ANREISE MIT DEM PKW
Für die Anreise mit dem Auto stehen Stellplätze auf den umliegenden kostenpflichtigen Parkplätzen und in den öffentlichen Parkhäusern zur Verfügung. Z. B. auf dem Parkplatz „Elbmeile“ am Fischmarkt oder im Parkhaus „Holzhafen“ (Große Elbstraße 61/63).
Von der A7 aus Norden / Abfahrt „Othmarschen“: ca. 15 Minuten
Von der A1 aus Süden / Autobahndreieck „Hamburg Süd“: ca. 30 Minuten
ANREISE MIT DER BAHN
Von den S-Bahn-Haltestellen „Reeperbahn“ und „Königstraße“ ist das Seminarzentrum in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Die nächsten Bushaltestellen „Sandberg“ und „Fischmarkt“ sowie der Fähranleger „Altona (Fischmarkt)“ sind nur wenige hundert Meter entfernt.
Vom Hauptbahnhof: S1, S2 oder S3 Richtung „Wedel“ / „Altona“ / „Pinneberg“
Von den Landungsbrücken: Fähre 62 oder 61 Richtung „Finkenwerder“ / „Neuhof“
ÜBERNACHTUNG/HOTEL
Informationen zu Hotels und sonstigen Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.hamburg.de oder in den bekannten Buchungsportalen.
GEMEINSAMES ABENDESSEN
Zum Alten Lotsenhaus
Övelgönne 13 | 2260 Hamburg
www.zum-alten-lotsenhaus.de