Anmeldung
Info
R CommunityHub
Die Plattform für R-Entwicklung und Erfahrungsaustausch in der Immobilienbewertung
R CommunityHub ist eine Initiative des DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung«, durchgeführt in Kooperation mit vpdResearch.
Die kostenfreie Statistiksoftware R hat in den letzten Jahren mit großen Schritten Einzug in die Immobilienwertermittlung erhalten und das aus gutem Grund: Mit R lassen sich statistische Analysen, wie sie in der Wertermittlung häufig angewandt werden, professionell und reproduzierbar durchführen. Außerdem ist R überaus gut geeignet, Daten zu visualisieren und ist, für eine Programmiersprache, relativ leicht erlernbar.
Ein erster Einstieg in diesen mächtigen Werkzeugkoffer erhält man häufig über Schulungen. Doch R ist eine Sprache und wie jede Sprache, lernt man sie tatsächlich in der Anwendung. Genau hier setzt der R CommunityHub an.
In lockerer und kollegialer Atmosphäre erhalten wir Impulse zur Anwendung von R im alltäglichen Geschäft, tauschen uns aus und sammeln Code-Vorlagen, die wir für typische Auswertungen in der Wertermittlung einsetzen können. In angewandten Programmier-Challenges treten wir gegeneinander an und lernen voneinander, R bestmöglich im alltäglichen Geschäft einzusetzen und Probleme zu lösen.
Meeting 1: Auftakt & Kennenlernen
- Mittwoch, 14.05.2025 | 17–19 Uhr
- Mittwoch, 28.05.2025 | 17–19 Uhr
Meeting 2: Regressionsanalyse
- Mittwoch, 09.07.2025 | 17–19 Uhr
- Mittwoch, 23.07.2025 | 17–19 Uhr
Meeting 3: Regressionsanalyse
- Mittwoch, 09.07.2025 | 17–19 Uhr
- Mittwoch, 23.07.2025 | 17–19 Uhr
Meeting 4: Datenmanagement
- Mittwoch, 10.09.2025 | 17–19 Uhr
- Mittwoch, 24.09.2025 | 17–19 Uhr
Meeting 5: Datenvisualisierung
- Mittwoch, 05.11.2025 | 17–19 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025 | 17–19 Uhr
Meeting 6: Basiswissen KI und Machine Learning
- Mittwoch, 04.03.2026 | 17–19 Uhr
- Mittwoch, 18.03.2026 | 17–19 Uhr
Weitere Informationen zu den Inhalten der einzelnen Online-Meetings sind im Informationsflyer in der Buchungsmaske aufgeführt.
Zielgruppe
Das Symposium richtet sich an alle, die sich mit der aktuellen Entwicklung des Immobilienmarktes, der Immobilienbewertung und der Datenanalyse beschäftigen. Es richtet sich insbesondere an Immobiliensachverständige, Gutachterinnen und Gutachter, Immobilienmarktbeobachterinnen und -beobachter, Immobilienmarktanalysten, Mitarbeitende und Führungskräfte in Gutachterausschüssen und deren Geschäftsstellen, in Banken, an Steuerberaterinnen und Steuerberater, Maklerinnen und Makler sowie angehende Berufskolleginnen und -kollegen.
Voraussetzungen
Der R CommunityHub richtet sich an Enthusiasten, die bereits erste Kenntnisse in R erlangt haben, aber nicht so genau wissen, wie das Gelernte weiterentwickelt und in die Praxis übertragen werden kann. Teilnehmende müssen keine R-Profis sein, sollten aber sattelfest mit den Grundfunktionalitäten von R umgehen können.
Zur Teilnahme sollte mindestens ein Mittelklasserechner zu verfügen stehen (4 CPU-Kerne, 16 GB RAM, Linux, MacOS, Windows), auf dem Sie berechtigt sind, Pakete eigenständig zu installieren. Da es sich um eine Online-Community handelt, sollte ein entsprechend schneller Internetzugang mit Zugriff auf einschlägige Internetseiten zur Code-Entwicklung (bspw. GitHub, CRAN) bestehen, sowie eine Kamera und ein Mikrofon vorhanden sein.
Hinweis: Die Online-Meetings sowie der Datenaustausch finden auf der Plattform »MS Teams« statt. Nach der Anmeldung erhalten Mitglieder ihren Zugangslink für die gemeinsame MS-Teams-Umwelt.
Leistungen
Mitglieder des R CommunityHub erhalten praxisnahe Anwendungsbeispiele für den Einsatz von R in der Immobilienwertermittlung sowie Zugriff auf anpassbare Code-Vorlagen. Sie profitieren vom fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und einer zentrale Plattform für den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch und gemeinsame Projekte. So erweitern sie ihr Wissen und stärken ihr berufliches Netzwerk.
Anerkennung
Die Mitgliedschaft im R CommunityHub ist durch die HypZert anerkannt. Es wird ein Fortbildungstag für die Mitgliedschaft angerechnet.
Preis
€ 800 für 12 Online-Meetings & kontinuierlicher Austausch von Mai 2025 bis März 2026
Hinweis: Die Teilnahme an den Info- & Pre-Events ist kostenfrei. Anmeldung unter https://eveeno.com/infoabend_r_communityhub.
Kontakt Inhalte & Zielsetzung
Prof. Dr. Christian Müller-Kett
raumanalysen@mailbox.org
Peter Ache
peter.ache@achemail.de
Kontakt Buchung
Maya Mohrmann
maya.mohrmann@dvw.de
Anmeldung & Buchung:
Zur Anmeldung