Bild: Michael Blatz, Unternehmens- und Vereinsberatung

Anmeldung

Der VEREINSFÜHRERSCHEIN - Lehrgang Frühjahr 2024

6 x 105 min Online Seminar, jeweils abends 18:30 bis 20:15 Uhr

An insgesamt sechs Abenden behandeln wir während jeweils 105 Minuten kompakt und konzentriert die verschiedensten Themen rund um das Vereinsleben.

Inhaltlich richtet sich dieser Lehrgang gleichermaßen an neu berufene wie erfahrene Vereinsverantwortliche, die sich für die Modernisierung ihres Vereins oder ihrer Organisation einsetzen möchten.

Die Seminare finden online per Zoom statt, wobei wir aktiv in den Austausch miteinander gehen. Zwangsweise stummgeschaltete Mikros gibt es bei uns nicht.  In sechs Modulen beleuchten wir wichtige Aspekte des Vereinsmanagements. Die jeweiligen Referenten sind ausgewiesene Experten in ihren Fachgebieten. Als Teilnehmende:r können Sie selbstverständlich auch Ihre konkreten Fragestellungen aktiv mit einbringen, profitieren vom intensiven Austausch und bekommen Einblick in die aktuellsten Entwicklungen rund um das ehrenamtliche Engagement.

Mit der erfolgreichen Teilnahme an diesem Lehrgang erreichen Sie Ihren persönlichen VEREINSFÜHRERSCHEIN - und steuern Ihren Verein kompetent und verlässlich in eine gute Zukunft!

Thema

Der VEREINSFÜHRERSCHEIN – Lehrgang Frühjahr 2024 - 6 x 105 min Online Seminar

Termine27.02. - 16.04.2024, 6 x jeweils abends von 18:30 bis 20:15 Uhr
Ort

Online (per Zoom)

Abschluss mit Zertifikat

Mit der erfolgreichen Teilnahme an mindestens 5 Abenden dieses Lehrgangs erreichen Sie Ihren persönlichen VEREINSFÜHRERSCHEIN.

Kosten198,- € 178,- Euro Frühbucherpreis (inkl. 19 % MwSt.)

Early Bird Special

nur bis 31.12.2023


Frühbucher sparen 20,00 €uro!

Bei Anmeldung bis zum 31.12.2023 profitieren Sie von einem Nachlass von 20,00 Euro!

Als Frühbucher nehmen Sie für nur

178,- Euro (198,- Euro)

an diesem Lehrgang zum VEREINSFÜHRERSCHEIN teil.


Termine
Übersicht - Programm
Referent:in
Dienstag
27.02.2024
Vereinsmanagement
Professionelle Vereinsorganisation und -führung
  • Starkes Vereinsmanagement in Zeiten des Wandels
  • Grundlagen der ordnungsgemäßen Geschäftsführung
  • Effiziente Vereinsorganisation und moderne Vereinsführung
  • Strukturen hinterfragen, den Verein zukunftsorientiert ausrichten
  • Chancen der Digitalisierung
Michael Blatz
Dienstag
05.03.2024
Rechtliche Aspekte im Verein
Juristische Vorgaben rechtssicher umsetzen, Gestaltungsspielräume verstehen und nutzen
  • Rechtliche Aspekte der Vorstandstätigkeit - von der Bestellung bis zur Abberufung
  • Satzungsregelungen und -gestaltungsoptionen
  • Haftungsrisiken eines Vereinsvorstandes sowie Haftungsvermeidungsstrategien
  • Datenschutz-Update 2023
  • Vergütungen an Vorstände und Mitglieder
Michael Röcken
Dienstag
12.03.2024
Mitglieder und Engagierte gewinnen, begeistern, halten
Mitgliedergewinnung, -bindung und -aktivierung zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit des eigenen Vereins
  • Neue Mitglieder finden und gewinnen
  • Bestehende Mitglieder halten und ggf. reaktivieren
  • Neue Engagierte finden, neue Engagementmöglichkeiten schaffen
  • Die eigene Nachfolge regeln, denGenerationenübergang vorbereiten und umsetzen
Michael Blatz
Dienstag
19.03.2024
Buchführung im Verein
  • Aufzeichnungspflichten und Kassenprüfung im Verein
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
  • Steuerliche Sphären bei gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Vereinen
  • Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Kassenführung im Verein
  • Zeitnahe Mittelverwendung und Bildung von Rücklagen
Wolfgang Pfeffer
Dienstag
09.04.2024
Öffentlichkeitsarbeit für Vereine
Moderne und wirksame Öffentlichkeitsarbeit planen und umsetzen
  • Die eigenen Zielgruppen identifizieren und die eigenen Kommunikationsmaßnahmen auf diese zuschneiden.
  • Das Vereinsmarketing-Puzzle und wie man es sinnvoll zusammensetzt
  • Welche Rolle spielen die Neuen Medien im Rahmen meiner PR-Strategie.
  • Instrumente der Pressearbeit und erfolgreicher Umgang mit den Medien
Michael Blatz
Rouven Zietz
Dienstag
16.04.2024
Fundraising für Vereine. Finanzmittel für die eigene Vereinsarbeit finden
Brauchen Sie Geld?
  • Optionen der Geld- und Sachmittelbeschaffung für Vereine und andere Non-Profit Organisationen
  • Welche Form der Mittelbeschaffung passt für uns zu uns?
  • Spender und Sponsoren finden, gewinnen und halten
  • Fördermittel - Wege durch das Fördermittelmittel-Dickicht finden
  • Crowdfunding - Formen und ihre Eignung für Vereine und Co.
Michael Blatz

Profitieren Sie von einem Nachlass für Frühbucher und sparen Sie 20,- Euro

Melden Sie sich jetzt an!

Bei einer Anmeldung ab dem 01.01.2024 gilt der reguläre Preis von 198,- Euro

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe mit 6 Online Seminaren anmelden:

*=Pflichtfeld. Bitte stimmen Sie auch unserer Datenschutzerklärung zu, wenn Sie sich zur Teilnahme an Online Seminaren anmelden.