pixabay

Info

Praxistipps für pflegende Angehörige: Verbessertes Wohlbefinden durch Bewegung

Pflegebedürftige Menschen sind häufig in ihrer Bewegung eingeschränkt. Dies stellt für sie und für pflegende Angehörige eine besondere Herausforderung dar. Durch das Konzept der achtsamen Bewegung durch Kinästhetik können sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegende unterstützt und entlastet werden: Bei Pflegenden können dank Kinästhetik körperliche Beschwerden und Ãœberlastungsschäden reduziert werden. Gleichzeitig können pflegebedürftige Menschen ihre Bewegungsmöglichkeiten bestmöglich erhalten. Mit dieser Methode gelingt es Verständnis für die eigene Bewegung zu erhalten und Bewegungsmöglichkeiten zu entwickeln, sodass die Pflege zu Hause erleichtert wird.

Die Referentin und ausgebildete Kinästhetiktrainerin Evelin Riedler gibt an diesem Abend einen Einblick in das Fachgebiet Kinästhetik.


Online via Zoom

Kostenfreie Veranstaltung anlässlich des Tages für pflegende Angehörige


Zur Anmeldung »