Anmeldung
Info
Unser Spiel
Zuerst möchten wir euch gerne etwas über Relurien und die Art wie wir spielen möchten erzählen:
Eure Charaktere haben einen Grund hier in Relurien zu sein. In Relurien haben eure Taten Konsequenzen. Wer beispielsweise die Stadtwache tötet, wird bestimmt ziemlich bald von Kopfgeldjägern gesucht werden. Wer hilft einen Schrein mitzubauen, wird es wahrscheinlich bald leichter haben klerikale Rituale durchzuführen. Lest ihr in alten Schriften, bergen diese vielleicht Wissen oder aber ein großes Unheil.
Eure Charaktere sollen Schwächen haben, um das Spiel zu beleben. Das Spiel soll allen Spaß machen. Auf Zauber wird bitte immer reagiert, genauso wie auf Angriffe. Bitte spielt mit den NSC (Nicht-Spieler-Charaktere) oder SL (Spielleitung) in Rolle genauso wie mit SC (Spielern), damit alle das Spiel genießen können. Gebt Duellanten die Möglichkeit ihr Duell zu Ende zu spielen. Wenn ihr Schurken spielen möchtet, nehmt euch bitte ein Vorbild an Schurken mit Stil. Seid böse aber habt auch Humor, pöbelt nicht einfach, sondern bereichert das Spiel. Bitte gebt euch gegenseitig die Möglichkeit zum Scheinen.
Farbcode
Wir benutzen einen Farbcode auf unseren Veranstaltungen, mit dem wir bestimmte Eigenschaften von Personen oder Gegenständen nonverbal kommunizieren:
💛 Nichtkämpfer
💚 Gift
💙 Magie
💜 Mythos
❤️ Diebstahl
🤍 Klerikal
Fraktionen
Denkt daran, dass ihr IT bei einer der drei Fraktionen lagern werdet.
OT ist es für uns hilfreich, wenn ich uns vorab Bescheid gebt für welche Fraktion ihr euch entscheidet.
Nur mithilfe der Kundschafter, Omnier oder Relurier könnt ihr den undurchdringbaren Wald durchquert haben, um nach Waldhof zu gelangen. Überlegt euch welcher Fraktion sich euer Charakter anschließen würde und unter wessen Schutz er stehen möchte.
Hier noch einmal eine kurze Beschreibung der Fraktionen:
Kundschafter
„Ihr seid Abenteurer oder wissbegierig genug ein Anwärter der Kundschafter zu werden? Großartig! Folgt uns an den Rand der Welt. Gen Westen zum Weltenrand. Wir sollen die Loge unterstützen. Was das heißt? Wir müssen alles sammeln, erforschen, bei Tag oder Nacht die geheimen Gänge erkunden, Wege durch den undurchdringbaren Wald finden und ihm seine Geheimnisse entlocken.“ Lang ist die Ausbildung für jene Anwärter, die sich den Kundschaftern anschließen wollen. Drei Wege- Wissen, Magie und Kampf führen zum Ziel. Herkunft, Religion und Gesinnung spielen keine Rolle. Kundschafter sind wissbegierig und ihre Logen finden sich sogar in den entlegensten Ecken der Welt.
Die freyen Relurer Leut‘
Ein jeder der frei sein will, findet sich hier wieder. „Im dichtenden Dachs“ geht es munter zu, denn viel fahrendes Volk ist dieser Tage unterwegs. Tagelöhner, Händler und Fremde aller Völker haben sich auf den Weg an die einsame Siedlung am Rande des Waldes gemacht. Natürlich ist die Theatervorstellung des „Spottbarons“ ein Ereignis, auf das sich viele freuen, aber ob es möglich sein wird, dass Stück auf die Bretter zu bringen hängt wohl von der Gnade des Klerus ab.
Der Herold des Barons
„Laut omnischer Adelskunde ist einwandfrei belegt, dass mein Herr auch Obrigkeit dieser Ländereien ist. Ja es ist wahr, wir suchen noch fähige Leut‘, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Die Verbrechen der Rebellen finden mit eurer Unterstützung endlich ein Ende.“ Feste Strukturen und klare Hierarchien. Kämpfer und loyale Söldner, Ritter, Landsknechte sowie Akademiemagier und Gelehrte die sich an der langen Tafel des Barons wiederfinden. Jene die wissen, dass Freiheit einen Preis hat. Es wird einige Hindernisse geben, um den rechtmäßigen Anspruch des Barons gegen den relurischen Pöbel durchzusetzen!
Organisatorisches
Anreise
Die Anreise kann ab 12 Uhr erfolgen.
Eine Frühanreise ist möglich. Wählt hierzu einfach die entsprechende Option bei der Buchung.
Zum Ausladen könnt ihr gerne auf das Gelände fahren. Sucht bitte den Check-In auf, dort erfahrt ihr wo ihr lagern könnt und wo sich die Parkplätze (außerhalb des Geländes, kurzer Fußweg) befinden. Fahrt euer Auto direkt nach dem Ausladen weg, damit auch andere entspannt ausladen können.
Lagert bitte nur in IT-Zelten.
Toiletten
Auf dem Gelände befinden sich Streutoiletten.
Müll & Pfand
Bitte nehmt sowohl euren Müll als auch euer Pfand wieder mit.
Brandschutz
Raucht bitte nur vor der Taverne und benutzt die dort zur Verfügung gestellten Aschenbecher.
Bringt LED-Laternen für euer Lager mit zur Beleuchtung, damit niemand über Zeltabspannungen stolpert.
Verpflegung
Essenszeiten
morgens 9 - 11 Uhr: vegetarische/veganes Frühstücksbüffet mit Kaffee und Tee
abends 18 - 20 Uhr: veganes warmes Abendbrot
Angebot Essen tagsüber: vegetarische Snackplatte 3€ oder vegan für 2,50€
Tavernenkarte
Denkt daran Bargeld für die Tavernenkarte mitzubringen.
Geschirr & Krüge
Nehmt bitte IT-taugliches Geschirr und Krüge mit und nutzt gerne die zur Verfügung gestellten Waschbecken zum abspülen.
Wir sehen uns in Relurien!
Eure Weltenrand ORGA
Veranstaltungsort
Larpgelände WaldhofBirkenweg 15
19348 Pirow
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.186535, 11.867221
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Larpgelände Waldhof, Birkenweg 15, 19348 Pirow