Info

Die Anwendung von KI-Modellen wird zunehmend benutzerfreundlicher und für jedermann zugänglich. Dies erweist sich insbesondere in der aufstrebenden Welt des Internet of Things (IoT) als äußerst bedeutsam. Die Verschmelzung dieser beiden Technologien eröffnet faszinierende, neue Möglichkeiten, um bedeutende Erkenntnisse aus den eigenen Daten zu gewinnen. Doch wie es oft der Fall ist, gestaltet sich der Einstieg nicht immer ganz leicht. Aus diesem Grund erklären wir euch in diesem Talk nicht nur die notwendigen Fachbegriffe, sondern erarbeiten die praktisch relevante Schlüsselkonzepte im Code - ganz ohne höhere Mathematik und geben euch so einen AI-Kickstar. Also ran an die Jupyter Notebooks und starte mit uns eine Reise in die wundervolle Welt der künstlichen Intelligenz und finde heraus welche Actions und Insights in deinen Sensordaten schlummern!


Für Essen und Getränke wird gesorgt. Wir bitten um Anmeldung, damit das Catering entsprechend geplant werden kann. 

Parkmöglichkeiten: Ãœber die Gerbelstraße gelangt ihr rechts ins Parkhaus vom Bürogebäude. Alternativ steht der Messplatz mit Parkplätzen zur Verfügung.

 

Referent:

Tim Steiner und Dominik Deschner von Medialesson GmbH​​​​​​​

Zur Anmeldung »