Anmeldung (noch 5 verfügbar)
Info
Sei es die Homepage, ein Plakat oder ein Instagram-Beitrag – mit einer grafischen Gestaltung erregen Informationen und Texte mehr Aufmerksamkeit. Für die Umsetzung brauchen Sie keine komplizierten oder teuren Programme, sondern können kostenlose Online-Programme nutzen.
Wir stellen im Kurs die beiden Programme Canva und Pixlr vor und zeigen Schritt für Schritt die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Der größere Fokus liegt dabei auf Canva: Wir zeigen die allgemeinen Gestaltungsfunktionen und das Erstellen und Bearbeiten von eigenen Vorlagen. Mit Pixlr lernen Sie, wie Sie Schnappschüsse mit wenig Aufwand bearbeiten und optimieren. Dazu gehören die Grundtechniken der Bildbearbeitung wie Zuschneiden, Farbkorrektur, kleine Ausbesserungen und Speichern in verschiedenen Formaten.
Es gibt Zeit, die Programme eigenständig zu testen und Ihre Fragen zu stellen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg statt.
Voraussetzung
Laptop oder PC, Bereitschaft, mit Online-Programmen zu arbeiten, sowie die Vorabregistrierung bei Canva. Gerne können Sie Ihre eigenen Bilder und Texte zum Üben mitbringen.
Referentin
Elisa Ebersbach, Referentin für Mediengestaltung, Fachstelle Medien