Anmeldung
Info
Videos sind der Schlüssel zu mehr Aufmerksamkeit und Reichweite auf Social Media – und dafür braucht es kein großes Equipment. In diesem Praxisworkshop zeigen wir, wie man mit dem eigenen Smartphone kurze Videos erstellt.
Die Teilnehmer:innen lernen grundlegende Techniken rund um Aufnahme, Licht, Ton und Schnitt kennen – und setzen das Gelernte direkt in kleinen Übungen um.
Der Tag startet mit einer Einführung und Vorstellung der Technik. Sie erhalten Tipps für den Dreh und Schnitt. Dann sind Sie gefragt: in Zweier-Teams entwickeln und erstellen Sie ein kurzes Video. Die Ergebnisse werden in der Gruppe ausgewertet. Im zweiten Teil setzen Sie das Feedback um und erstellen ein neues Video. Die Ergebnisse werden wieder in der Gruppe angeschaut.
Wichtig ist, dass Sie an dem Tag ein Smartphone mitbringen, mit dem Sie Videoaufnahmen machen können. Weitere Technik kann an dem Tag von uns zum Probieren und Testen ausgeliehen werden. Ein kurzes Drehbuch für ein Video sollte vorhanden sein.
Referentinnen
Andrea Hettler, Referentin für digitale Bildung, Storytellerin und Mediendidaktikerin
Elisa Ebersbach, Referentin für Mediengestaltung
Zielgruppe
Alle, die haupt- oder ehrenamtlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildung und Kommunikation arbeiten.
Voraussetzung
Vorherige Teilnahme an einem unserer Kurse zum Thema Storytelling, Öffentlichkeitsarbeit oder Instagram. Bitte Teilnahme belegen.
Eigenes Smartphone und die Bereitschaft Apps zu installieren.
Termin
Mittwoch, 20.05.2026,
10:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Bischof-Leiprecht-Zentrum
Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart
Kosten
89,00 €