Weiterbildung für ehrenamtliche Seniorenhelfer zum Thema „Psychische Gesundheit stärken – Grundlagen für ehrenamtliche Betreuungspersonen“
Psychische Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unseres Wohlbefindens – besonders im Alltag ehrenamtlicher Betreuung. Wer andere begleitet, begegnet dabei oft seelischen Belastungen – sowohl bei den Betreuten als auch bei sich selbst. In diesem Präsenzseminar erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse, um Warnzeichen psychischer Belastungen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und die eigene seelische Gesundheit zu stärken. Grundlagenwissen wird ergänzt durch konkrete Beispiele aus dem ehrenamtlichen Alltag. Im Mittelpunkt stehen einfache, praxisnahe Strategien: klare Kommunikation, Ruhe bewahren, Abstand halten – aber auch eigene Grenzen schützen und rechtzeitig Unterstützung holen.
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die ältere Menschen im Alltag begleiten – ob im Ehrenamt, in der Nachbarschaftshilfe oder bei der Pflege in der eigenen Familie.
Veranstaltungsort:
"Regenbogen" Familienzentrum e.V. Mehrgenerationenhaus
Poststraße 13
01705 Freital
Referent/in: Karina Handel
Kategorien: Soziales/ Gesundheit