Anmeldung

Analyseformat

Sehr geehrte Schulleitung, 

herzlichen Dank für die Einblicke in Ihren Schulalltag im Rahmen des ersten Interviews!


Im nächsten Schritt möchten wir Sie und weitere Kolleginnen und Kollegen gern zu einem Analyseformat einladen. Dieses Format wird das Team des Fachbüros Startchancen Sachsen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung an Ihrer Schule durchführen. 

Das Schulteam für die Umsetzung des Startchancen-Programms sollte aus circa 3-6 Personen bestehen und im besten Fall mulitprofessionell zusammengesetzt sein. Mit diesem Schulteam gestalten wir einen individuellen Workshop, der an Ihre Visionen und Ideen für die Umsetzung des Startchancen-Programms anschließt.

Ziel des Analyseformats ist es gemeinsam Anforderungen und Herausforderungen zu benennen, Handlungsoptionen zu definieren ud zu strukturieren.

Die Ergebnisse des Formats dienen zusammen mit den Ergebnissen des Interviews als Vorbereitung der Zielvereinbarung zwischen Ihrer Schule und dem Landesamt für Schule und Bildung. Binden Sie deshalb bitte ihren Schulreferenten/ Ihre Schulreferentin ein.


Das Format findet vor Ort an Ihrer Schule statt. Bitte planen Sie etwa 3 Stunden dafür ein. Die Anfangszeiten sind nach Absprache jeweils variabel. 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Telefon unter 0351-32015634 oder per E-Mail (fabs@dkjs.de) an uns. 


Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Schule noch besser kennenzulernen.

Katharina Ringler, Kathleen Schkade und Esther Uhlmann
Fachbüro Startchancen Sachsen
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Ansprechperson Startchancen-Programm

Schulteam

Bitte wählen Sie nun einen verbindlichen Termin für das Analyseformat mit uns aus.

Sonstiges

Sie müssen der Datenschutzerklärung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zustimmen, wenn Sie sich für das Interview registrieren.