Anmeldung beendet
Info
Selbstmarketing
Einführung in die berufliche Selbstanalyse und die Bedeutung von Marketing im Bewerbungsprozess.
Ziel des Selbstmarketings ist es, die eigene Person bei Personalentscheidungen markant zu etablieren. Was die Produktwerbung erfolgreich macht, ist auch hilfreich im Bewerbungsprozess. Betonen Sie bewusst Ihre Stärken. Für den akademischen Arbeitsmarkt ist die Entwicklung einer „Marken“-Strategie wichtig. Sie erleichtert die optimale Gestaltung von Vorstellungs- sowie Netzwerkgesprächen und erhöht die Attraktivität in den Sozialen Medien. Erarbeiten Sie sich im Workshop Ihr attraktives Profil, zeigen Sie dieses (selbst-) bewusst und verpackt in eine gute Story. Wir unterstützen Sie mit praktischen Übungen. Die Reflexion in der Gruppe und das gegenseitige Feedback ergänzen die eigene Wahrnehmung.
Zielgruppe Studierende, Absolvent*innen und Akademiker*innen
Die Veranstaltung ist kostenlos
Die verbindliche Teilnahme an beiden Terminen ist erforderlich:
• Montag 28.09 von 9:00-16:00 Uhr
• Dienstag 29.09 von 9:00-15:00 Uhr
Referent: Marco Sauerwein, Berater im Hochschulteam
Anmeldung auch über ​​​​​​​Stuttgart.Hochschulteam@Arbeitsagentur
​​​​​​​
Veranstaltungsort
Agentur für Arbeit StuttgartRaum C019 (Erdgeschoss)
Nordbahnhofstraße 30-34
70191 Stuttgart
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.793999, 9.190615
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.