Trainerpersönlichkeit & Selbstfürsorge – Verantwortung übernehmen, für sich und andere
Im Vor-Ort-Seminar zum Thema "Trainerpersönlichkeit & Selbstfürsorge – Verantwortung übernehmen, für sich und andere" lernen Übungsleiter und Ehrenamtliche, die ihre Tätigkeit als Berufung sehen, wie sie ihre eigene Persönlichkeit bewusst weiterentwickeln und stärken können. Das Seminar richtet sich an Menschen, die mit Leidenschaft und Hingabe das Wohl anderer fördern und dabei die Bedeutung ihrer eigenen Werte und Stärken erkannt haben. Es bietet die Möglichkeit, ein klares und umfassendes Bild des eigenen Selbst zu entwickeln, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und Strategien zur Potenzialentfaltung zu entwerfen.
Ziele:
- Ein tiefes Selbstbewusstsein aufbauen, um das eigene Handeln klar zu reflektieren
- Mehr Selbstvertrauen gewinnen, um Entscheidungen bewusst zu treffen und Verantwortung zu tragen
- Strategien zur Erkennung und Entfaltung eigener Potenziale entwickeln, um sich aktiv zu verwirklichen
Inhalte:
- Selbstkonzeption: Wer bin ich und wer möchte ich sein?
- Werte-Entwicklung: Was ist mir wichtig und wofür stehe ich?
- Innere Führungsstile: Wie gehe ich gut und fürsorglich mit mir selbst um?
- Charismatische Ausstrahlung: Wie kann ich sowohl mich selbst als auch andere inspirieren und begeistern?
Dieses Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sowohl Ihre persönliche als auch berufliche Rolle bewusst zu gestalten und in Ihrem Engagement nachhaltig erfolgreich zu sein.
Veranstaltungsort: Bildungs- und Beratungszentrum Freital, Richard-Hofmann-Weg 3, 01705 Freital
Referent/in: Christopher Klatt
Kategorien: Management und Organisation