Digitales Treffen für pflegende Angehörige – Spielerische Begegnung im Moment für Optimismus und Lebensfreude
Wir laden dich herzlich zu unserem digitalen Treffen für pflegende Angehörige am Dienstag, den 10. Juni 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr ein.
Pflege verändert vieles – besonders die Beziehungen zu den Menschen, die uns nahestehen. Wenn ein Elternteil, Partner oder Freunde pflegebedürftig werden, verschieben sich Rollen und der gewohnte Austausch verändert sich. Oft bleibt wenig Raum für eigene Bedürfnisse oder das gemeinsame Gespräch auf Augenhöhe. In diesem digitalen Selbsthilfeangebot möchten wir gemeinsam hinschauen: Was hilft uns, innere Stärke zu entwickeln? Wie kann Beziehung auch unter schwierigen Bedingungen gelingen?
Unsere Gastreferentin Ann-Katrin Godt – Sozialpädagogin im Pflegeheim, Entspannungspädagogin, Resilienzcoach und Autorin – stellt ihr Buch „Innere Stärke: Resilienz für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz“ vor. Es enthält 19 konkrete Impulse für eine spielerische, wertschätzende und gleichberechtigte Kommunikation – auch in herausfordernden Pflegesituationen. Das Buch beschreibt 19 Übungen die für die Anwendung in Tagespflegestätten und Pflegeheimen entwickelt wurden. Ein Kapitel richtet sich an pflegende Angehörige und welche Angebote und Materialien für sie nützlich sein können. In einem kurzem Input bekommst du einen Einblick, wie du mit dem Buch und der dazugehörigen Webseite den Austausch mit der pflegebedürftigen Person spielerisch verbesserst und dabei für Euch beide Optimismus, Selbstfürsorge, Bewegung und Entspannung förderst. Anschließend ist Raum für Fragen, Gedanken und einen offenen Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Es spielt es keine Rolle, in welcher Pflegesituation du dich gerade befindest, ob du schon lange pflegst oder erst seit kurzem, ob du deine Mutter, deinen Vater, deinen Partner oder die Partnerin oder ein Kind pflegst oder ... Du bist herzlich willkommen.
NEU: Das Treffen findet ab jetzt an jedem 2. Dienstag im Monat statt.