Anmeldung

ORSCHELWERKE  I  WORK • LEARN • MEET  I  ALLE AN BORD? 

Dienstag, 24. Juni 2025 von 9.00 - 12.00 Uhr

Inklusion ist mehr als ein Schlagwort – sie entscheidet darüber, wie wir zusammenarbeiten, ob wir unser volles Potenzial entfalten können und wie wohl wir uns in unserem Umfeld fühlen. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich für Selbstständige und kleine Unternehmen? 
Dieser interaktive Workshop lädt dich ein, deine eigenen Vorurteile und Verhaltensmuster zu hinterfragen. Gemeinsam analysieren wir, welche Strukturen uns im Arbeitsalltag ausbremsen, welche Rahmenbedingungen es für ein produktives, faires und inklusives Miteinander braucht – und welche Rolle psychologische Sicherheit dabei spielt. 
Freu dich auf ein praxisnahes Format, interaktive Übungen und wertvollen Austausch. Vernetze dich mit anderen Selbstständigen und Unternehmer:innen, die eine wirklich inklusive Arbeitswelt mitgestalten wollen!

Warum solltest du teilnehmen?
  • Du möchtest eine Arbeitsumgebung schaffen, in der jeder sein Potenzial entfalten kann.
  • Du suchst nach praktischen Lösungen für mehr Inklusion und psychologische Sicherheit – egal, ob als Selbstständige:r oder Unternehmer:in. 
  • Du willst lernen, Barrieren zu erkennen und aktiv abzubauen, bevor sie dich oder andere ausbremsen.

Themenprofi in diesem Workshop ist Rebecca Brendle-Behnisch, Expertin für den effizienten Einsatz von Ressourcen, inklusive mentaler Ressourcen zur Stärkung von Menschen in ihren beruflichen und persönlichen Herausforderungen.

WICHTIG: Die Gebühr für den Workshop beinhaltet die Teilnahme inkl. Kaffee/Tee. Bei Rücktritt oder Nichtteilnahme ist keine Stornierung möglich. Ein Tagesticket für unser CoBüro beinhaltet einen Arbeitsplatz mit W-Lan + Kaffee/Tee. Bei Rücktritt oder Nichtteilnahme ist keine Stornierung möglich.

Teilnehmende

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.