Info
Am 15.10.2025 laden das Zentrum für Aids-Arbeit Schwaben, die Drogenhilfe Schwaben und das BKH Augsburg zum 3. Fachtag zum Thema Sexualität und Substanzkonsum nach Augsburg ein.
Menschen in der Sexarbeit stehen oft an den Rändern der Gesellschaft. Sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter Stigmatisierung, Gewalt und gesundheitliche Risiken. Der Konsum von Drogen verstärkt diese Belastungen häufig.
Fachkräfte aus der Suchthilfe, der Psychiatrie, der Gesundheitsförderung, der Sozialarbeit sowie politische Entscheidungsträger:innen sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Schnittstellen von Sexualität, Substanzkonsum und Sexarbeit zu beleuchten.
Welche Herausforderungen ergeben sich im Alltag? Welche Unterstützungsangebote sind notwendig? Und wie können wir gemeinsam eine bessere Versorgung gewährleisten?
Themenschwerpunkte:
Risikominimierung im Kontext von Sexarbeit und Drogenkonsum
Psychische Gesundheit von Menschen in der Sexarbeit
Rechtliche Rahmenbedingungen und Diskriminierungserfahrungen
Warum Sie dabei sein sollten:
Vertiefen Sie Ihr Wissen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte zu Expert:innen aus dem Feld.
Gestalten Sie die Zukunft mit: Bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen ein, um die Versorgung von Menschen in der Sexarbeit zu verbessern.
Ablauf:
10:30 - 10:40 Uhr Begrüßung
10:40 - 10.45 Uhr Grußwort der Stadt Augsburg
10:45 - 11:15 Uhr Vortrag Sexabeit und Substanzkonsum: Ergebnisse der SEARCHER Studie - Douglas Dubrovin Leao
11:15 - 11:45 Uhr Vortrag Infektiologische Herausforderungen - Dr. Martin Viehweger
11:45 - 12:15 Uhr Vortrag „Ich bin nicht dein Opfer!“ Substanzgebrauchende Sexarbeiterinnen: ein Perspektivwechsel in der Sozialen Arbeit - Eva Wache
----------------------------------------------
12:15 - 13:00 Uhr Mittagspause
----------------------------------------------
13:00 - 14:30 Uhr Workshop 1 ChemSex-Selbsthilfe – Bindeglied zwischen Lifestyle und Suchttherapie (Helmut Zitzelsberger)
13:00 - 14:30 Uhr Workshop 2 Vielfältige Perspektiven: Sexarbeit, Substanzgebrauch und Gesundheitsförderung (Eva Wache / Lena Schirra)
13:00 - 14:30 Uhr Workshop 3 Komplexe Traumafolgestörungen, Sexarbeit und Substanzkonsum - Herausforderungen für Diagnostik und Behandlung (PD Dr. med. Stefan Tschöke)
13:00 - 14:30 Uhr Workshop 4 Exkursion - Sexarbeit und Prostitution in Augsburg im Wandel der Zeit (Irene Löffler)
13:00 - 14:30 Uhr Workshop 5 Raus aus dem Tabu: Sexualität und Substanzkonsum Perspektiven aus Wirtschaft, Kostenträgern und Sozialen Trägern (Uwe Schmidt)
----------------------------------------------
14:30 - 14:45 Uhr Pause
----------------------------------------------
14:45 - 16:00 Uhr Podiumsdikussion
16:00 - 16:15 Uhr Verabschiedung
16:15 - 17:00 Uhr gemeinsamer Ausklang
Ort: Evangelisches Forum, Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Zeit: 15.10.2025 von 10:00 Uhr (Ankommen) - 17:00 Uhr
Veranstalter: AWO-Zentrum für Aidsarbeit Schwaben, Drogenhilfe Schwaben, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg
Zielgruppe: Fachkräfte aus Suchthilfe, Psychiatrie, Sozialarbeit, Gesundheitsförderung und Politik
Fortbildungspunkte wurden bei der Bayerischen Ärztekammer beantragt
Kosten: 69€
Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!