Anmeldung
Info
Der Verband Baubiologie lädt herzlich ein zur baubiologica natürlich bauen. wohnen. arbeiten.
Die Fachtagung für gesunde Innenräume am 22. Mai 2025. Die Tagung findet Online von 09:00 - 17:00 Uhr statt.
Es erwarten Sie spannende Fachvorträge rund um das baubiologische Bauen und Sanieren. Unsere Referenten sind Experten für gesundes, nachhaltiges Bauen und Spezialisten für gebäudebedingte Erkrankungen. Ausgewählte Unternehmen werden nachhaltige und ökologische Dienstleistungen und Produkte präsentieren. Für Fragen und Netzwerken sind ausreichend Möglichkeiten vorhanden.
Zielgruppen für die Fachtagung sind alle Interessenten und Fachleute für nachhaltiges Bauen sowie Baubiologen, Sachverständige, Architekten, Planer, Ingenieure und Personen aus Handwerk, Medizin oder von öffentlichen Einrichtungen sowie Studenten.
Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Bauens nachhaltig gestalten!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Hier sehen Sie alle Veranstaltungsinformationen und das Programm der baubiologica...
REFERENTEN
Dr. Manfred Mierau (Diplom-Biologe und Sachverständiger für Baubiologie und Innenraumanalytik)
Prof. Dr. Andreas O. Rapp (Professor für Holztechnik und Didaktik, Leibniz Universität Hannover)
Prof. Dr. Ulrich Zißler (Institutsdirektor Technologie-Transferzentrum für Baubiologie und Wohngesundheit)
Waldemar Bothe (Dipl.-Ing. (FH), Bausachverständiger kdR, Mess- und Umwelttechnik)
Karl-Heinz Weinisch (Vorstand Stiftung BAU und DGUHT e.V., Mitbegründer des Bundesverbands Bauberater kDr)
Prof. Dr. med Gerhard A. Wiesmüller (Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin)
Eva Riks (Dipl.-Ing. für Werkstoffentwicklung, Fachingenieurin für zerstörungsfreie Prüf- und Messtechnik im Hochbau, Holzschutz- und Schimmelsachkundige des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes)
Marlene Korff (Dipl. Ing. (FH)
Dirk Dittmar (Baubiologe und Energieberater IBN)
Partner für die baubiologica 2025
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie DGUHT e.V.
Stiftung B.A.U.
natürlich-baubio-logisch GmbH
Exradon GmbH
Radea Stammhaus GmbH
radonova GmbH
KEIMFARBEN GmbH
Analytik Institut Rietzler GmbH
Hörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co. KG
CRADLE Magazin (Medienpartner)
VERANSTALTUNGSZEITEN
Donnerstag 22.05.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Online, Zoom-Konferenzraum (für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfreie Nutzung von Zoom)
VERANSTALTER
Verband Baubiologie e.V., Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
Tel: 0049-(0)2641-911 93 94 (Sprechzeiten: Mo./ Mi./ Fr.: 10-12 Uhr)
Mail: info@verband-baubiologie.de
TEILNAHMEGEBÃœHREN
Rabattaktion: Die ersten 25 Teilnehmer erhalten mit dem Aktionscode baubio2025 einen Rabatt von 25 €*
Um den Rabatt zu nutzen, bitte den Aktionscode baubio2025 unten im Buchungsformular eintragen.
* Nur solange der Vorrat reicht.
VB-Mitglieder Aktiv-Mitgliedschaft: 125,00 €
VB-Mitglieder Basis-, Probe- und Fördermitgliedschaften: 152,00 €
Kooperationspartner/Partner: 161,00 €
Normalpreis (ohne Rabatt): 179,00 €
Studenten: 49,00 €
* Mitglieder dieser Verbände und Institutionen sind für den Rabatt als Kooperationspartner/Partner berechtigt:
Baubiologische Beratungsstellen IBN, Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V., diagnose:funk, EUROPAEM, Bauberater kdR, BioBau-Portal, Kompetenzinitiative e.V., ÖkoPlus Fachhändler, Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie DGUHT, Förderverein Forschungsstiftung für Integrative Medizin)
Sparfüchse aufgepasst: Wer zeitgleich mit der Anmeldung eine Mitgliedschaft beantragt, profitiert von zahlreichen Vorteilen und spart sofort. Für Mitglieder mit einer Basis-, Probe- oder Fördermitgliedschaft empfiehlt sich ein Upgrade auf unsere Aktiv-Mitgliedschaft, um sich ebenfalls sofortige Rabatte zu sichern.
Jetzt Mitglied werden...
TEILNAHMEBEDINGUNGEN und ANMELDUNG
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich. Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist der termingerechte Zahlungseingang der kompletten Teilnahmegebühr vor Beginn der Veranstaltung, Zahlungsbedingungen entsprechend den Angaben auf der Rechnung.
ANMELDESCHLUSS
20.05.2025
VORTRAGSUNTERLAGEN
Die Vortragsunterlagen sind eine bildliche Ergänzung und werden während der Veranstaltung erläutert.
Sie werden daher nur anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
TEILNAHMEBESTÄTIGUNG
Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
STORNOBEDINGUNGEN
+ Eine kostenfreie Stornierung ist bis 16 Tage vor der Veranstaltung möglich.
+ Bei einer Stornierung der Teilnahme bis 10 Tage vor der Veranstaltung werden 50% des gezahlten Beitrages erstattet.
+ Bei einer Stornierung der Teilnahme bis 7 Tage vor der Veranstaltung werden 25% des gezahlten Beitrages erstattet.
+ Bei einer späteren Stornierung der Teilnahme oder bei Nichterscheinen ohne Stornierung wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten.
+ Ersatzpersonen können jederzeit angemeldet werden, hierfür werden keine zusätzlichen Kosten berechnet.
STORNIERUNG DURCH DEN VERANSTALTER
Muss die Veranstaltung storniert oder verschoben werden, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig informiert. Schadenersatz wird nicht geleistet.
​​​​​​​AGB
Die Veranstaltungsinhalte können sich aus aktuellen Anlässen ändern. Es ist den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht gestattet, von den Vorträgen Foto-, Video- oder Audioaufzeichnungen zu machen. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung im Auftrag des Verbands Baubiologie e.V. fotografiert wird. Mit Ihrem Besuch räumen Sie dem Verband Baubiologie e.V. die Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte aller Ton-, Foto- und Videoaufnahmen auf sämtlichen Vertriebs- und Verarbeitungskanälen ein.
Hinweis: Aus aktuellen Gründen kann sich das Programm ändern.