Info
Beckenboden stärken bzw. was sind die Behandlungsmöglichkeiten bei bestehender Beckenboden- und/oder Blasenschwäche
Datum: Donnerstag, 06.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Konferenzraum 1& 2 im UTZ, Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel
Im ersten Teil des Vortrages geht die Gynäkologin Dr. Uta Fischer auf die verschiedenen Formen von Beckenbodenschwäche- bzw.-senkung ein. Es werden mögliche Folgen von Beckenbodenschwäche, wie z.B. daraus folgender Blasenschwäche erläutert. Mögliche Ursachen und medizinische, operative bzw. physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten werden erklärt. Im zweiten Teil wird die Physiotherapeutin Bernadette Born, spezialisiert auf den Bereich Gynäkologie und Urologie, die physiotherapeutische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten erläutern, zur Demonstration auch mit praktischen Übungen und Ratschlägen.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Vortragsreihe „KÖRPER VERSTEHEN – GESUNDHEIT LERNEN“
Zu dieser Vortragsreihe laden Frauenbüro, Gesundheitskoordination des Landkreises Sankt Wendel und der Verein Region Vital Sankt Wendeler Land e.V. regelmäßig ein. Wer die physiologischen Zusammenhänge des menschlichen Körpers kennt und um die eigenen Schwächen weiß, kann sich zielgerichtet gesundheitsfördernd verhalten. Dabei möchten wir Sie unterstützen. Kompetente Fachkräfte geben ihr Wissen weiter und Sie können ihre Fragen stellen.